BAYERISCHER EISSPORT-VERBAND E.V. DIE DACHORGANISATION DES EISSPORTS IN BAYERN

Leidenschaft, Tradition & Spitzenleistung auf dem Eis

Ob Eishockey, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Curling oder Eisstocksport – der Bayerische Eissportverein (BEV) vereint Tradition, Leidenschaft und sportliche Höchstleistungen auf dem Eis. Mit einem starken Netzwerk fördern wir den Nachwuchs, unterstützen Vereine und bringen den Eissport in Bayern voran.

Unsere Disziplinen im Überblick:

Eishockey – Kampfgeist & Action auf dem Eis

Eishockey ist der schnellste Mannschaftssport der Welt! Mit rasantem Tempo, spektakulären Zweikämpfen und unvergesslichen Momenten fasziniert dieser Sport Spieler und Fans gleichermaßen. Wir fördern Nachwuchstalente, bieten Trainingsprogramme und begleiten bayerische Teams auf ihrem Weg zum Erfolg.

Eiskunstlauf/Eistanz – Eleganz, Kraft & Perfektion

Eiskunstlauf verbindet athletische Höchstleistungen mit künstlerischem Ausdruck. Drehungen, Sprünge und beeindruckende Choreografien machen diesen Sport einzigartig. Der BEV unterstützt Läuferinnen und Läufer in ihrer Entwicklung – von der ersten Pirouette bis zur Meisterschaft.

Eisschnelllauf/Shorttrack – Geschwindigkeit & Ausdauer

Beim Eisschnelllauf zählt jede Zehntelsekunde! Präzise Technik, Kraft und Ausdauer entscheiden über den Sieg. Unsere Athleten trainieren auf höchstem Niveau, um auf den schnellen Kufen Bestzeiten zu erreichen.

Curling – Strategie & Präzision auf dem Eis

Curling ist ein faszinierender Mix aus Taktik, Geschicklichkeit und Teamwork. Die Spieler platzieren ihre Steine mit höchster Präzision, während das Wischen über das Eis die Richtung beeinflusst. Egal ob Anfänger oder Profi – Curling fordert Köpfchen und eine ruhige Hand.

 Eisstocksport – Bayerische Tradition mit Präzision

Eisstocksport ist eine der traditionsreichsten Wintersportarten Bayerns und begeistert mit Technik, Teamgeist und taktischem Geschick. Ob auf Natureis oder in modernen Hallen – dieser Sport verbindet Generationen und sorgt für spannende Wettkämpfe. Der BEV unterstützt Vereine, organisiert Turniere und sorgt für die Weiterentwicklung dieser beliebten Disziplin.

Eissport in Bayern – Dynamik, Tradition und sportlicher Ehrgeiz

Der Bayerische Eissportverein steht für eine starke Gemeinschaft, fördert den Nachwuchs und unterstützt den Eissport auf allen Ebenen – von der Breite bis zur Spitze. Mit einer langen Tradition und innovativen Ansätzen gestalten wir die Zukunft des bayerischen Eissports aktiv mit.

Geschichte des Bayerischen Eissport-Verbands

Der Bayerische Eissport-Verband (BEV) blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 1906 hat sich der Verband stetig weiterentwickelt und ist heute die zentrale Organisation für Eissportarten in Bayern.

Die Anfänge: Der Bayerische Eislaufbezirk (1906)

Im Jahr 1906 wurde in Nürnberg der Bayerische Eislaufbezirk als Landesvereinigung für den Eislaufsport gegründet. Die Initiative ging unter anderem vom Kunsteislaufweltmeister G. Fuchs aus. Gründungsvereine kamen aus verschiedenen bayerischen Städten, darunter Augsburg, Bamberg, Lindau, München und Nürnberg. Der Verband hatte das Ziel, den Eissport zu fördern und zu organisieren. Allerdings wurden die Vorbereitungen für neue Sportarten wie Eishockey und Eisstockschießen durch den Ersten Weltkrieg 1914 unterbrochen.

Zwischen den Kriegen: Neuer Schwung für den Eissport

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde der Verband neu aufgestellt. Am 10. April 1925 erfolgte die Gründung des Bayerischen Eissportverbands als einer von neun Landeseissportverbänden im Deutschen Eislauf-Verband. Mit der Aufnahme der Rollsportarten wurde der Verband 1932 in Bayerischer Eis- und Rollsportverband umbenannt.

Doch die Eigenständigkeit des Verbands wurde in den 1930er Jahren durch die politischen Umbrüche eingeschränkt: 1934 wurde er in das Fachamt für Eis- und Rollschuhsport integriert, was seine Unabhängigkeit beendete.

Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg (1946)

Nach den Wirren des Zweiten Weltkriegs wurde der Bayerische Eissport-Verband am 15. September 1946 in München neu gegründet. Seitdem hat er sich als starker Partner für alle Eissportarten etabliert und ist heute Mitglied im Bayerischen Landes-Sportverband sowie in den jeweiligen Bundesfachsportverbänden.

ICE AGED – Makes the world skate again!

13. März 2025|

Makes the world skate again! Kinder haben Träume – sie möchten etwas Besonderes im Leben machen, entdeckt und berühmt werden. Doch mit zunehmendem Alter verblassen die Illusionen, und der Alltag lässt viele dieser Ziele in [...]