Aprikose, die
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Aprikose
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- Apri|ko|se
- Alle Trennmöglichkeiten
- Ap|ri|ko|se
Bedeutungen (2)
ⓘ-
rundliche, samtig behaarte, gelbe bis orangefarbene, oft rotwangige Frucht mit [saftigem] wohlschmeckendem Fruchtfleisch und glattem, scharfkantigem Stein
Herkunft
ⓘniederländisch abrikoos < französisch abricot < spanisch albaricoque < arabisch al-barqūq = Pflaumen, über das Spätgriechische < spätlateinisch praecoca = Pfirsiche, eigentlich = frühreife (Früchte)
Grammatik
ⓘdie Aprikose; Genitiv: der Aprikose, Plural: die Aprikosen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.