Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4152103-1



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4152103-1
Sachbegriff Empire
Quelle M
Erläuterungen Definition: Epochenbezeichnung
Zeit 1800-1830
Oberbegriffe Klassizismus
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Biedermeier
DDC-Notation 709.4409034
Systematik 13.1b Kunstgeschichte
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Decoration and ornament -- Empire style
RAMEAU: Style Empire (décoration)
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Directoire
    Empire
Thema in 18 Publikationen
  1. Spontini und die Oper im Zeitalter Napoleons
    Internationale Musikwissenschaftliche Konferenz "Gaspare Spontini und die Oper im Zeitalter Napoleons" (2006 : Erfurt). - Sinzig : Studiopunkt Verlag, 2015
  2. Fürsten und Pharaonen - Ägypten in Bayern
    Grimm-Stadelmann, Isabel. - Berlin : Dt. Kunstverl., 2011
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 10 Publikationen
  1. "Lost Highway", "Mulholland Drive" und "Inland Empire". Die Darstellung des Unbewussten nach Freud durch unzuverlässiges Erzählen im Lynch'schen Universum
    Graener, Marie-Christin. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
  2. Out of Empire
    Ursprung, Philip. - Weimar : Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur, 2017
  3. ...
verwendet in 3 Publikationen
  1. Chymische Versuche und Entdeckungen zur Ersparung einer großen Menge Getreides, zur Erleichterung u. Erweiterung der Viehzucht u. zur Verhüthung einer Hungersnoth
    Jassnüger, Johann Nepomuk. - Wien : Christ. Friedr. Wappler u. BeckWien ( : gedruckt bey Matthias Andreas Schmidt, Universitäts-Buchdrucker), 1805
  2. De Originibus,|| SEV, DE VARIA ET PO/||tissimum orbi Latino ad hanc diem in/||cognita, aut incõsyderata historia, quu|| totius Orientis, tum maximè Tartaro/||rum, Persarum, Turcarum ...|| ori/||gines, & mysteria Brachmanum|| retegente:|| ... Guilielmus Postellus posteritati eruit,|| exposuit & proposuit.||
    Postel, Guillaume. - Basel : OporinusBasel ( : Oporinus), 1553
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration