Zum Inhalt springen

Ballycotton (County Cork)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ballycotton
Baile Choitín
Ballycotton
Ballycotton (County Cork) (Irland)
Ballycotton (County Cork) (Irland)
Koordinaten 51° 49′ 37″ N, 8° 0′ 11″ WKoordinaten: 51° 49′ 37″ N, 8° 0′ 11″ W
Basisdaten
Staat Irland
Provinz Munster
Grafschaft Cork
Höhe 10 m
Fläche 0,4 km²
Einwohner 544 (2022[1])
Dichte 1.309,9 Ew./km²
Postleitzahl P25
Telefonvorwahl +353 (0)21
Hafen von Ballycotton
Hafen von Ballycotton
Hafen von Ballycotton

Ballycotton (irisch Baile Choitín) ist ein Fischerdorf an der irischen Südwestküste im County Cork in der Provinz Munster. Ballycotton hatte bei der Volkszählung im Jahr 2022 544 Einwohner.[1]

Ballycotton liegt 25 Kilometer südöstlich von Cork an der Ballycotton Bay. Vorgelagert sind zwei unbewohnte kleine Inseln. Auf der äußeren befindet sich der 1851 errichtete Leuchtturm Ballycotton Lighthouse. Nach Ballycotton führt die R629 nach Cloyne und weiter nach Midleton.

Die frühere Ortschaft Ballycotton war Opfer der Küstenerosion geworden, sodass die heutige Ortschaft etwas weiter im Landesinneren errichtet wurde. Gleichwohl wird jedes Jahr mehr von der Küste abgetragen. 1875 wurde das sog. Ballycotton Cross aus dem 8./9. Jahrhundert, eine keltische Kreuzbrosche aus vergoldeter Kupferlegierung und in deren Zentrum ein Glasjuwel mit der Kufi-Inschrift „Bismallah“, an das British Museum übergeben. Angeblich soll das Objekt im Moorgebiet Ballycotton Bog gefunden worden sein.

Der Film Divine Rapture sollte hier mit internationalen Stars wie Marlon Brando, John Hurt, Johnny Depp und Debra Winger gedreht werden. Nach ersten Aufnahmen brach jedoch die Finanzierung zusammen und lediglich 24 Minuten des Films wurden gedreht.

Der Ballycotton Road Race fand von 1977 bis 2017 auf einer Zehn-Meilen-Strecke statt.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Stella Maris (Star of the Sea)
Commons: Ballycotton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Ballcotton auf citypopulation.de, abgerufen am 20. April 2025