Boquiñeni
Gemeinde Boquiñeni | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Saragossa | |
Comarca: | Ribera Alta del Ebro | |
Gerichtsbezirk: | Saragossa | |
Koordinaten: | 41° 51′ N, 1° 15′ W | |
Höhe: | 225 msnm[1] | |
Fläche: | 18,87 km²[2] | |
Einwohner: | 751 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 40 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 50641 | |
Gemeindenummer (INE): | 50053 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Juan Manuel Sanz Lagunas (PP) | |
Website: | www.boquineni.es | |
Lage des Ortes | ||
Boquiñeni ist ein nordspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 751 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Saragossa in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien.
Lage und Klima
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Boquiñeni liegt am Fluss Ebro etwa 35 Kilometer (Fahrtstrecke) nordwestlich der Stadt Saragossa in einer Höhe von ca. 225 m. Im Norden der Gemeinde liegt das Feuchtgebiet Galacho de los Fornazos. Die Autovía A-68 von Bilbao nach Saragossa führt durch die Gemeinde.
Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 399 mm/Jahr) fällt mit Ausnahme der Sommermonate übers Jahr verteilt.[4]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1857 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 1295 | 1121 | 1063 | 989 | 985 | 778[5] |
Die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und der damit verbundene Verlust von Arbeitsplätzen führten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem Rückgang der Bevölkerungszahl (Landflucht).
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Himmelfahrtskirche (Iglesia de la Asunción de Nuestra Señora)
- Michaeliskapelle
- Rathaus
-
Michaeliskapelle
-
Plaza de España mit dem Rathaus
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Boquiñeni – Klimatabellen
- ↑ Boquiñeni – Bevölkerungsentwicklung