Castel Morrone
Erscheinungsbild
Castel Morrone | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Provinz | Caserta (CE) | |
Koordinaten | 41° 7′ N, 14° 21′ O | |
Höhe | 251 m s.l.m. | |
Fläche | 25,4 km² | |
Einwohner | 3.585 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 81020 | |
Vorwahl | 0823 | |
ISTAT-Nummer | 061026 | |
Bezeichnung der Bewohner | Morronesi | |
Schutzpatron | Maria della Misericordia (8. September) | |
Website | Castel Morrone |
Castel Morrone ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 3585 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Caserta in Kampanien. Die Gemeinde liegt etwa 5,5 Kilometer nordnordöstlich von Caserta. Die nordwestliche Gemeindegrenze bildet der Volturno.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde hieß bis zur Einheit Italiens noch Morrone in Terra di Lavoro. Heutiger Namensgeber der Gemeinde ist die Burgruine über dem Ort auf dem sog. Monte Castello.

Ausgrabungen lassen den Schluss zu, dass hier bereits unter Hannibal um 216 vor Christus eine punische Befestigung errichtet wurde.
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 87 Sannitica.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Castel Morrone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien