Zum Inhalt springen

Diskussion:Granulit

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Roll-Stone in Abschnitt Lesbarkeit

Als Granulit bezeichnet man nur Gesteine, die aus einem Basalt bzw. Gabbro hervorgegangen sind. Einen Marmor, Quarzit, Pelit etc. als Granulit zu bezeichnen ist zwar einfach im Sprachgebrauch, wird dadurch aber nicht richtiger. Man sollte in diesen Fällen, auch wenn es umständlicher ist, von einem ganulitfaziellen Marmor/Quarzit/Metapelit sprechen. Sonst ist die Verwirrung irgendwann groß. Alle Gesteinsnamen im metamorphen Faziesschema (Grünschiefer, Blauschiefer, Amphibolit...) beziehen sich auf ein basaltisches Ausgangsgestein (Basalt/Gabbro).

Lesbarkeit

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steckt bestimmt ne Menge Fachwissen. Der Anspruch einer Lesbarkeit ist bei weitem nicht erfüllt! Es ist Spezialwissen.--Roll-Stone 22:54, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Also, dem Bild nach wäre zumindest der "Granulit von Zagórze" als Gneis, aber kaum mehr als Schiefer anzusprechen.