Magallón (Saragossa)
Erscheinungsbild
Gemeinde Magallón | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Saragossa | |
Comarca: | Campo de Borja | |
Gerichtsbezirk: | Saragossa | |
Koordinaten: | 41° 50′ N, 1° 28′ W | |
Höhe: | 410 msnm[1] | |
Fläche: | 78,61 km²[2] | |
Einwohner: | 1.093 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 14 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 50520 | |
Gemeindenummer (INE): | 50153 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Victor Chueca | |
Website: | magallon.es | |
Lage des Ortes | ||
Magallón ist eine spanische Kleinstadt und eine Gemeinde (municipio) mit 1.093 Einwohnern (Stand: 2024) im Nordwesten der Provinz Saragossa der Autonomen Region Aragonien.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Magallón liegt knapp 60 km (Fahrtstrecke) westnordwestlich der Provinzhauptstadt Saragossa am Río Huecho in einer Höhe von etwa 420 m. Die Variante des Jakobswegs, der El Camino de Santiago de Soria, verläuft durch den Ort.
Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 485 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[4]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nahe Magallón soll die frühere keltiberische Siedlung Caravis bestanden haben, die mit Rom Ende des 2. Jahrhunderts vor Christus verbündet war.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 1595 | 1458 | 1365 | 1190 | 1221 | 1133[5] |
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Inzwischen sind zahlreiche Windparks in der Gemeinde errichtet worden.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Laurentiuskirche (Iglesia de San Lorenzo) aus dem 14. Jahrhundert, im Wesentlichen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
- Marienkirche (Iglesia de Santa Maria de la Huerta), ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert, im Bürgerkrieg zerstört, heute rekonstruiert
- Dominikanerkonvent
- Kapelle unser Lieben Frau (Ermita de Nuestra Señora del Rosario)
- Kapelle San Sebastian
- Rathaus
- Brücke über den Huecha
-
Laurentiuskirche
-
Dominikanerkonvent mit der Marienkirche
-
Kapelle Unser Lieben Frau
-
Kapelle San Sebastian
-
Rathaus
-
Brücke über den Huecha
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Magallón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Magallón – Klimatabellen
- ↑ Magallón – Bevölkerungsentwicklung