Pontru
Erscheinungsbild
Pontru | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Saint-Quentin | |
Kanton | Saint-Quentin-1 | |
Gemeindeverband | Pays du Vermandois | |
Koordinaten | 49° 54′ N, 3° 13′ O | |
Höhe | 72–152 m | |
Fläche | 14,98 km² | |
Einwohner | 281 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02490 | |
INSEE-Code | 02614 | |
Mairie Pontru |
Pontru ist eine französische Gemeinde mit 281 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin und zum Kanton Saint-Quentin-1.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Pontru liegt etwa acht Kilometer nordwestlich von Saint-Quentin. Nachbargemeinden von Pontru sind Villeret im Norden, Bellicourt im Nordosten, Pontruet im Osten, Gricourt im Südosten und Süden, Maissemy im Süden und Südwesten sowie Le Verguier im Westen. Im Nordosten von Pontru verläuft die Autoroute A26. Nahe der Autobahn stehen drei Windkraftanlagen als Teil eines interkommunalen Windparks.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2015 | 2022 |
Einwohner | 281 | 286 | 253 | 252 | 247 | 276 | 302 | 261 | 281 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Rémi
- deutscher Soldatenfriedhof (zum Teil auf dem Gebiet der Gemeinde Massemy
-
Kirche Saint-Rémi
-
Replik einer Lourdesgrotte
-
Wegkreuz
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Pontru – Sammlung von Bildern