You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
neu: Compilierungs-Profil geändert auf .NET 4.0 Client
neu: verbesserter Snom V8 Export wenn mehrere Hauptkontakte die selbe primäre Nummer benutzen, als Master ID wird nun zufällige Nummer benutzt
neu: Der generische CSV Import erlaubt nun das Speichern und Laden der gewählten Zuweisungen
neu: Google API DDLs von v2.1 auf v2.2 aktualisiert
neu: Optionales Kopieren der erstellten JPG Bilder direkt auf die \FRITZ.NAS Freigabe nach Exportvorgang (nur für Boxen mit internem Speicher)
neu: Filtermöglichkeit für Import einzelner Gruppen beim von Google Contacts-Import
bugfix: die Konfigurationsoptionen "Keep space characters" und "Keep [] characters" haben nun auch tatsächlich einen Effekt
neu: Neue Konfigurationsoption "Keep a-z and A-Z" bei den Optionen für die Rufnummernbereinigung
bugfix: Konfigurationsfenster nun nicht mehr resizebar und maximierbar
neu: Option um allen exportierten Rufnummern immer eine "0" vorran zu stellen für Telefonanlagen
neu: Import der "Main" bzw "Festnetz" Nummer aus Google Contacts in Home/Work Felder (sofern noch leer)
bugfix: Der SimpleInputDialog der nach einzeiligen Eingaben fragt kann nun auch durch ENTER abgeschlossen werden und nicht nur durch schliessen des Dialogs
neu: Das Google Kennwort muss nicht mehr zwangsweise fest in der Konfiguration eingetragen (und damit gespeichert) werden, falls leer gelassen wird gefragt bei Import/Export.
bugfix: vCard Dateien wurden bisher gespeichert als 16bit Unicode und nicht im verbreiteteren UTF8. Das war nie Absicht und hat die Kompatibilität unnötig reduziert.
neu: Spezieller vCard Export für Gigaset Geräte (getestet mit DX600A), vereinfachtes und an Gigaset angepasstes vCard Format als neue Exportoption
neu: beim Gigaset vCard Export und Grandstream GXV Export werden die separaten Firstname und Lastname Felder statt einem CombinedName benutzt sofern Company leer ist oder ein Combine Name ohne Company Bestandteil ausgewählt wurde
neu: Konfigurationsoption "Fritz!XML Export: Work Nr. before Home Nr" abgeschafft, Reihenfolge wird jetzt durch Combobox "if in doubt use/store as" mitbestimmt
bugfix: < und > Zeichen werden beim Fritz!XML Export nun auch im E-Mail Feld escaped und nicht nur in den Namensfeldern
neu: Import von Faxnummern aus dem Fritz!XML file
bugfix: keine Endlosschleife mehr bei neuen unbekannten attributen im Fritz!XML file, stattdessen kurzer report nach dem Einlesen was ignoriert wurde
neu: Export von Faxnummern in die Fritz!XML Datei möglich (aber optional und nur sofern shift taste gedrückt wurde)
neu: Autodetect des Zeichensatzes beim Fritz!XML Import anhand der ersten Zeile im Quellfile
v3.4.1.1 [26.08.2012]
bugfix: Snom V8 und Panasonic - Crash wenn Telefonnummern des Kontakts nach dem Bereinigen leer waren
bugfix: vCard: korrektes Escapen von CR/LF & LF & : in Adresszeilen