Tuta dataja je z Wikimedia Commons a da so přez druhe projekty wužiwać. Wopisanje na jeje stronje datajoweho wopisanja so deleka pokazuje.
Zjeće
wopisEmblem of India.svg
English: The National Emblem of India is derived from the time of the Emperor Ashoka. The emblem is a replica of the Lion of Sarnath, near Varanasi in Uttar Pradesh. The Lion Capital was erected in the third century BC by Emperor Ashoka to mark the spot where Buddha first proclaimed his gospel of peace and emancipation to the four quarters of the universe. The national emblem is thus symbolic of contemporary India’s reaffirmation of its ancient commitment to world peace and goodwill. The four lions(one hidden from view ) – symbolising power, courage and confidence- rest on a circular abacus. The abacus is girded by four smaller animals—Guardians of the four directions: The Lion of the North, The Horse of the West, The Bull of the South and The Elephant of the East. The abacus rests on a lotus in full bloom, exemplifying the fountainhead of life and creative inspiration.
The motto 'Satyameva Jayate' inscribed below the emblem in Devanagari script means 'truth alone triumphs'.
Dieses Emblem wurde in der Grafikwerkstatt (Commons) überarbeitet. Du kannst dort ebenfalls Bilder vorschlagen, die zu überarbeiten, verändern oder übersetzen sind.
Licencowanje
Public domainPublic domainfalsefalse
Diese Datei ist in Indiengemeinfrei, weil die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Der Indian Copyright Act (Urheberrechtsgesetz) greift in Indien bei Werken, die zuerst in Indien veröffentlicht wurden.
Laut The Indian Copyright Act, 1957 (Paragraph V, Abschnitt 25), läuft die Schutzfrist für anonyme Werke, Fotografien, Filmwerke, Tonaufnahmen, Werke der Regierung, und Auftragswerke oder Werke von internationalen Organisationen am Ende des 60. Jahres nach dem Tag ab, an dem das Werk zuerst veröffentlicht wurde, (d. h. im Jahr 2025 gelten Werke, die vor dem 1. Januar 1965 veröffentlicht wurden, als gemeinfrei). Postume Veröffentlichungen (abgesehen von den oben genannten) genießen eine Schutzfrist von 60 Jahren nach dem Datum der Veröffentlichung. Alle anderen Arten von Werken werden 60 Jahre nach dem Tod des Urhebers gemeinfrei. Texte wie Gesetze, Rechtsprechung, und andere amtliche Werke genießen keinen urheberrechtlichen Schutz. Fotografien, die vor 1958 aufgenommen wurden, werden 50 Jahre nach der Erstellung gemeinfrei, wie im Copyright Act 1911 festgelegt.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Beachte, dass dieses Werk in Ländern, die die Regel des kürzeren Zeitraums nicht anwenden und eine längere urheberrechtliche Schutzfrist als die Lebenszeit des Autors plus 60 Jahre haben, möglicherweise nicht gemeinfrei ist. Insbesondere beträgt die Schutzfrist in Mexiko 100 Jahre, in Jamaika 95 Jahre, in Kolumbien 80 Jahre, in Guatemala und Samoa 75 Jahre und in der Schweiz und den Vereinigten Staaten 70 Jahre.
Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Dataja wobsahuje přidatne informacije, kotrež pochadźa z digitalneje kamery abo skenera. Jeli dataja bu wot toho změnjena je móžno, zo někotre podrobnosće z nětčišeho stawa wotchila.