Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Ödnis, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ödnis · Nominativ Plural: Ödnisse · wird meist im Singular verwendet
Worttrennung Öd-nis
Wortzerlegung öde -nis
eWDG

Bedeutung

gehoben Synonym zu Öde

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Einöde · Öde · Ödland  ●  (am) Arsch der Welt derb · Outback (Australien) fachspr., engl. · Pampa ugs., fig. · Walachei ugs. · hinter den sieben Bergen geh., literarisch · Ödnis geh.
Oberbegriffe
Assoziationen

Einerlei · Eintönigkeit · Gleichförmigkeit · Monotonie · Stumpfsinn · Öde · Ödnis  ●  Fadesse österr. · Ennui geh. · Langeweile ugs. · Langweile ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Ödnis‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ödnis‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ödnis‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber wo das gelingt, verwandelt sich Ödnis in fruchtbare Üppigkeit. [Die Zeit, 26.04.1974, Nr. 18]
An die neue Ödnis werden sie sich aber gewöhnen müssen. [Süddeutsche Zeitung, 13.05.2003]
Alles andere war ja gratis und das versöhnt wieder mit der Ödnis der Anlage. [Süddeutsche Zeitung, 06.03.1995]
Und in der bitterkalten Ödnis gibt es nicht mehr als eine Oase. [Die Welt, 08.03.2005]
Demnach soll aus der langjährigen Ödnis wieder ein »großstädtischer Ort« werden. [Die Welt, 08.01.2003]
Zitationshilfe
„Ödnis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%96dnis>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
ödipal
Ödipus-Komplex
Ödipuskomplex
Odium
Ödland
odont-
Odontalgie
odonto-
Odontoblast
odontogen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora