Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Überprüfung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Überprüfung · Nominativ Plural: Überprüfungen
Aussprache  [ˌyːbɐˈpʀyːfʊŋ]
Worttrennung Über-prü-fung
Wortzerlegung überprüfen -ung
Wortbildung  mit ›Überprüfung‹ als Erstglied: Überprüfungsarbeit · Überprüfungskommission · Überprüfungsstelle
 ·  mit ›Überprüfung‹ als Letztglied: Gebarungsüberprüfung · Identitätsüberprüfung · Leistungsüberprüfung · Personenüberprüfung · Routineüberprüfung · Sicherheitsüberprüfung

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Begehung · Inspektion · Kontrolle · Überprüfung  ●  Bemusterung fachspr. · Screening fachspr., engl. · Sichtung fachspr.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Baumkontrolle · Regelkontrolle
  • Sichtkontrolle · Sichtprüfung
Assoziationen

Unterbegriffe
Assoziationen

Abfrage · Recherche · Überprüfung  ●  Nachschau Amtsdeutsch

Beurteilung · Überprüfung  ●  Evaluation fachspr.
Assoziationen

Ausprobieren · Überprüfung  ●  Probe aufs Exempel ugs.

Typische Verbindungen zu ›Überprüfung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Überprüfung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Überprüfung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Hiernach hat sich die Zahl der Überprüfungen der Betriebe zu richten. [Grahneis, Heinz u. Horn, Karlwilhelm (Hg.), Taschenbuch der Hygiene, Berlin: Verlag Volk u. Gesundheit 1972 [1967], S. 332]
Bei einer genauen Überprüfung stellten sich in der Organisation viele Mängel heraus. [Marchwitza, Hans: Roheisen, Berlin: Verlag Tribüne Berlin 1955, S. 245]
Sie waren wichtige Hilfen bei der ständigen Überprüfung des eigenen Weges. [De Maizière, Lothar: Ansprache zum Inkrafttreten der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion am 04.11.1998. In: Henner Barthel (Hg.), Politische Reden in der DDR, St. Ingbert: Röhrig, 1998 [1990], S. 189]
Dieses Trauma veranlaßte ihn jedoch keineswegs zur selbstkritischen Überprüfung seines bisherigen Handelns. [konkret, 1993]
Bis Ende Juli erwarte er die Ergebnisse dieser Überprüfung, die dann auch veröffentlicht würden. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1986]]
Zitationshilfe
„Überprüfung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%9Cberpr%C3%BCfung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Überproduktionskrise
überproportional
überprüfbar
Überprüfbarkeit
überprüfen
Überprüfungsarbeit
Überprüfungskommission
Überprüfungsstelle
überpudern
überpünktlich

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora