Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Überraschungsangriff, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Überraschungsangriff(e)s · Nominativ Plural: Überraschungsangriffe
Aussprache 
Worttrennung Über-ra-schungs-an-griff
Wortzerlegung Überraschung Angriff
eWDG

Bedeutung

für den Gegner unerwarteter Angriff
Beispiel:
die Truppen unternahmen einen Überraschungsangriff

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(militärischer) Überfall · Handstreich · Überraschungsangriff
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Überraschungsangriff‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Überraschungsangriff‹.

Verwendungsbeispiele für ›Überraschungsangriff‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zuerst müßten Sie einen Überraschungsangriff führen; wenn Sie überhaupt angreifen, müßte ein Überraschungsangriff durchgeführt werden. [o. A.: Einhundertachtundvierzigster Tag. Donnerstag, 6. Juni 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 23371]
Angesichts des polaren Überraschungsangriffs nahm man zusehends militärische Haltung an. [Die Zeit, 08.01.1979, Nr. 02]
Wir wollen die Beseitigung der Fähigkeit zum Überraschungsangriff und zur raumgreifenden Offensive. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1988]]
Du mußt dich jeden Tag panzern, erwartest ständig einen neuen Überraschungsangriff. [konkret, 1980]
Zuerst müßten Sie einen Überraschungsangriff führen; wenn Sie überhaupt angreifen, müßte ein Überraschungsangriff durchgeführt werden. [o. A.: Einhundertachtundvierzigster Tag. Donnerstag, 6. Juni 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 23371]
Zitationshilfe
„Überraschungsangriff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%9Cberraschungsangriff>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
überrankt
überraschen
überraschend
überraschenderweise
Überraschung
überraschungsarm
Überraschungscoup
Überraschungseffekt
Überraschungsei
Überraschungserfolg

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora