Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Übertourismus, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Übertourismus · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Über-tou-ris-mus (computergeneriert)
Wortzerlegung 2über Tourismus

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(die) Touristen drängen sich · Touristenrummel · großer Andrang von Touristen · von Touristen überlaufen (sein / werden)  ●  (ein Ort ist) fest in der Hand der Touristen fig. · Overtourism fachspr., Jargon, engl. · Übertourismus fachspr.
Oberbegriffe
Assoziationen
  • (es gibt) zu viele Besucher · (zu) stark frequentiert · überlaufen (Adjektiv)  ●  (den Andrang / die Menge der Besucher / die vielen Menschen ...) nicht fassen können geh.
Zitationshilfe
„Übertourismus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%9Cbertourismus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Übertölpelung
übertönen
Übertopf
übertouren
übertourig
Übertrag
übertragbar
Übertragbarkeit
übertragen
Übertrager

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora