Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Übertragungswagen, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Übertragungswagens · Nominativ Plural: Übertragungswagen/Übertragungswägen
Aussprache 
Worttrennung Über-tra-gungs-wa-gen
Wortzerlegung Übertragung Wagen
Wortbildung  mit ›Übertragungswagen‹ als Letztglied: TV-Übertragungswagen  ·  mit ›Übertragungswagen‹ als Grundform: Ü-Wagen
eWDG

Bedeutung

Rundfunk, Fernsehen Wagen, der an verschiedenen Orten zur Übertragung von Rundfunksendungen und Fernsehsendungen eingesetzt wird

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Ü-Wagen · Übertragungswagen

Typische Verbindungen zu ›Übertragungswagen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Übertragungswagen‹.

Verwendungsbeispiele für ›Übertragungswagen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Durch die Zusammenarbeit konnte die Zahl der Übertragungswagen von 35 mit 117 Kameras auf 28 mit 92 Kameras reduziert werden. [Die Zeit, 13.07.1973, Nr. 29]
Ein Übertragungswagen aber repräsentiert den Wert von rund 2 Millionen Mark. [Die Zeit, 10.10.1969, Nr. 41]
Inzwischen sind die Kameras abgebaut, ist der ganze Apparat in vier umfangreiche Übertragungswagen verstaut. [Die Zeit, 10.06.1966, Nr. 24]
Für die Produktion sind zwei Übertragungswagen, zwölf Kameras im Einsatz. [Die Welt, 23.10.2004]
Mit einer kleinen Software wird das Handy zu Kamera und Übertragungswagen in einem. [Die Zeit, 07.04.2008, Nr. 14]
Zitationshilfe
„Übertragungswagen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%9Cbertragungswagen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Übertragungsrate
Übertragungsrecht
Übertragungssystem
Übertragungstechnik
Übertragungsvermerk
Übertragungsweg
übertrainieren
übertrainiert
Übertraining
übertreffen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora