Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

ästimieren

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · ästimiert, ästimierte, hat ästimiert
Aussprache 
Worttrennung äs-ti-mie-ren
Wortbildung  mit ›ästimieren‹ als Erstglied: Ästimation
Herkunft Latein
eWDG

Bedeutung

veraltend jmdn., etw. schätzen, achten
Beispiel:
daß wir ihn […] so wenig ästimiert hatten [ RaabeIII 2,362]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(eine) hohe Meinung haben (von) · achten · akzeptieren · anerkennen · respektieren · schätzen · wertschätzen · würdigen · zu schätzen wissen  ●  (achtungsvoll) aufblicken zu fig. · ehren geh. · ästimieren geh., veraltend
Unterbegriffe
  • großen Respekt vor (etwas) erweisen · hoch schätzen · respektieren · sehr achten · sehr schätzen · viel von (etwas) halten  ●  den Hut vor (etwas) ziehen ugs. · wertschätzen geh.
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›ästimieren‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Was nicht auf Ihrem Mist wächst, das ästimieren Sie nicht. [Wassermann, Jakob: Caspar Hauser, Berlin: Aufbau-Verl. 1987 [1908], S. 372]
Ich ästimiere solche Arbeiten, aber sie gehen mir nicht unter die Haut. [Die Welt, 09.09.2000]
Marivaux wurde in seinem achtzehnten Jahrhundert auch bei uns viel gespielt und von einem Lessing durchaus ästimiert. [Die Zeit, 26.07.1951, Nr. 30]
Nichts ist vage, und nirgendwo muß man den Verstand zu Hilfe nehmen, um die Besonderheit einer aufgerissenen Oberfläche zu erklären und zu ästimieren. [Die Zeit, 15.07.1954, Nr. 28]
Der von manchen Schwarmgeistern ästimierte Dichter Botho Strauß holte den lieben Toten 1984 aus der Grube und ließ ihn bühnenweihfestspielmäßig paradieren. [Süddeutsche Zeitung, 12.04.2003]
Zitationshilfe
„ästimieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%A4stimieren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
ästig
astigmatisch
Astigmatismus
Astilbe
Ästimation
Astknorren
Astloch
Astragal
Astragalus
astral

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora