Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

überwälzen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · überwälzt, überwälzte, hat überwälzt
Aussprache  [ˌyːbɐˈvɛlʦn̩]
Worttrennung über-wäl-zen
Wortzerlegung über- wälzen
Wortbildung  mit ›überwälzen‹ als Erstglied: Überwälzung
eWDG

Bedeutung

landschaftlich, besonders österreichisch, schweizerisch etw. auf jmdn. abwälzen, abschieben
Beispiele:
die Baukosten der Straße wurden auf die Gemeinde überwälzt
die Schuld auf jmdn. überwälzen
wenn Sie […] die Verantwortung für sich auf mich überwälzen wollten [ KafkaSchloß153]

Typische Verbindungen zu ›überwälzen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›überwälzen‹.

Verwendungsbeispiele für ›überwälzen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie wären mithin gezwungen, diese Kosten auf ihre Kunden zu überwälzen. [Die Zeit, 28.09.1979, Nr. 40]
Man könnte auch sagen, je mehr Geld da ist, desto leichter können Preise überwälzt werden. [Süddeutsche Zeitung, 18.12.1996]
Auch können sie diese Ausgaben im Gegensatz zu den Konsumenten überwälzen oder zumindest vom steuerpflichtigen Einkommen abziehen. [Giersch, Herbert: Allgemeine Wirtschaftspolitik, Wiesbaden: Gabler 1960, S. 238]
Mit dieser Beschränkung wird die Absicht verfolgt, die nach Einzelwaren spezifizierten Abgaben auf die Verbraucher von Konsumgütern zu überwälzen. [Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch – S. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 21107]
Die Mineralölsteuer wird grundsätzlich beim Hersteller oder auf der Handelsstufe ab Steuerlager erhoben und über den Preis auf den Verbraucher überwälzt. [o. A. [hen.]: Mineralölsteuer. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1980]]
Zitationshilfe
„überwälzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%BCberw%C3%A4lzen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Überwachungszentrale
überwallen
überwältigen
überwältigend
Überwältigung
Überwälzung
Überwärmung
Überwärmungsbad
Überwärmungstherapie
Überwasserschiff

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora