Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Abendsuppe, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abendsuppe · Nominativ Plural: Abendsuppen
Aussprache  [ˈaːbəntˌzʊpə]
Worttrennung Abend-sup-pe
Wortzerlegung Abend Suppe
eWDG und DWDS

Bedeutung

Suppe, die am Abend verzehrt wird
Beispiele:
Die Abendsuppe war gegessen [ F. HuchPitt34]WDG
Nach dem Abendgottesdienst gibt es eine Abendsuppe. [Südkurier, 05.10.2015]
In der Lagerküche holten wir uns die Brotration und die Abendsuppe ab. [Der Spiegel, 11.01.2012 (online)]
Gleich wird die Hausangestellte die Abendsuppe servieren, und danach wird man musizieren. [Der Spiegel, 05.11.2007]
Mutter war in der Küche beim Kochen der Abendsuppe. [Berliner Zeitung, 05.11.1946]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Zitationshilfe
„Abendsuppe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abendsuppe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abendstern
Abendstille
Abendstimmung
Abendstudium
Abendstunde
Abendtafel
Abendtäschchen
Abendtasche
Abendtemperatur
Abendticket

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora