Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Abholzung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abholzung · Nominativ Plural: Abholzungen
Aussprache 
Worttrennung Ab-hol-zung
Wortzerlegung abholzen -ung

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Abforstung · Abholzung

Typische Verbindungen zu ›Abholzung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abholzung‹.

Amazonas Amazonas-Gebiet Amazonas-Regenwald Amazonasgebiet Amazonaswaldes Bannwald Bergwald Bodenerosion Brandrodung Forst fortschreitend Gezi-Park großflächig Habichtsforst illegal Oberlauf Primärwald Regenwald Tropenwald Urwald voranschreiten Wald Waldfläche Übernutzung Überweidung

Verwendungsbeispiele für ›Abholzung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die chinesische Regierung hat beschlossen, die Abholzung von natürlichen Wäldern in ganz China zu stoppen. [Die Zeit, 04.11.1999, Nr. 45]
In Laos sei die Population verstärkt durch die Abholzung der Wälder gefährdet. [Die Zeit, 21.05.2012 (online)]
Die gigantische Abholzung setze mehr Emissionen frei als der gesamte Verkehr in der Welt. [Die Zeit, 28.11.2011 (online)]
Auch die Abholzung der Wälder an den Hängen sei äußerst riskant. [Die Zeit, 28.05.2008 (online)]
Der wirtschaftliche Gewinn aus ihrer Abholzung bleibt begrenzt und voraussichtlich kurzfristig. [von Weizsäcker, Carl Friedrich: Bewußtseinswandel, München: Hanser 1988, S. 457]
Zitationshilfe
„Abholzung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abholzung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abholfach
Abholmarkt
Abholstation
Abholung
abholzen
Abhöraffäre
Abhöraktion
Abhöranlage
Abhörapparat
Abhorchapparat

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora