Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Abteiltür, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abteiltür · Nominativ Plural: Abteiltüren
Aussprache  [apˈtaɪ̯ltyːɐ̯]
Worttrennung Ab-teil-tür
Wortzerlegung Abteil Tür
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Tür eines Abteils in einem Zug
Beispiele:
Der Fremde erhob sich aus seinem Sitz, um Zylinder und Reisetasche aus der Ablage herunterzuholen. Dann ging er zur Abteiltür und schob sie auf. [Neue Westfälische, 19.10.2020]
[…] nach einiger Zeit öffnet der bullig wirkende untersetzte Mann, der schon einige Zeit im Gang gestanden hatte, die Abteiltür und fragt: »Darf eintreten?« [Der Tagesspiegel, 12.03.2001]
[…] noch ehe er die Fahrscheine kontrolliert, den Schließmechanismus der Abteiltür erklärt und die Bestellung fürs Frühstück aufnimmt, gibt es ein Fläschchen Piccolo für jeden (erwachsenen) Fahrgast. [Süddeutsche Zeitung, 29.07.2023]
Das sanfte Ruckeln des Zuges lässt mich sofort einschlafen. Den Halt gegen 23.30 Uhr in Hamburg bemerke ich nicht. Lautes Klopfen gegen die Abteiltür reißt mich um 2 Uhr morgens aus dem Schlaf: »Grenzkontrolle! Pass, bitte!«, ruft ein Beamter in Uniform auf Deutsch. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 28.08.2021]
Im Regionalverkehr der Deutschen Bahn sind manche Abteiltüren für Rollstuhlfahrer zu schmal – sie müssen auf dem Gang stehen bleiben. [Saarbrücker Zeitung, 16.10.2001]
2.
Tür, durch die man in einen Zug einsteigt und aus ihm aussteigt
Beispiele:
Als er die Treppe hinauflief, sprang der Zeiger auf Fünfuhrachtundvierzig, der Zug stand schon unter Dampf, der Mann mit der roten Mütze hob die Kelle, der junge Mann riß die Abteiltür auf und zog sie hinter sich zu, der Zug rollte aus der Halle ohne Verspätung. [Neue Zeit, 06.06.1965]
Wäre da nicht ein freundlicher Schaffner gewesen, der dem Verliebten zur richtigen Zeit in der Gegenrichtung die Abteiltür aufgehalten hätte, das Leben des Dimitrios K[…] wäre höchstwahrscheinlich ganz anders verlaufen. [Landshuter Zeitung, 29.09.2017]
Die Zugfahrt in den Thüringer Wald wird abrupt unterbrochen. Die Abteiltüren aufgerissen und alles stürzt aus dem Zug. [Thüringer Allgemeine, 13.05.2017]
Dann riss sie die Abteiltür auf, neben der Mannhardt lag und machte Anstalten, ihn aus dem Zug zu stoßen. [Berliner Zeitung, 13.12.2000]
Sie hatte ein unbeaufsichtigtes kleines Mädchen vor dem Sturz aus der offenen Abteiltür eines fahrenden Zuges bewahren wollen und war unglücklicherweise gemeinsam mit dem Kind aus dem Waggon gefallen. [Neues Deutschland, 05.04.1969]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Abteiltür‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abteiltür‹.

Zitationshilfe
„Abteiltür“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abteilt%C3%BCr>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abteilbestellung
abteilen
Abteilfenster
Abteilikör
Abteilkoffer
Abteilung
Abteilungschef
Abteilungsdispatcher
Abteilungsgewerkschaftsleitung
Abteilungskommandeur

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora