Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Agentennetz, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Agentennetzes · Nominativ Plural: Agentennetze
Aussprache 
Worttrennung Agen-ten-netz
Wortzerlegung 1Agent Netz

Typische Verbindungen zu ›Agentennetz‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Agentennetz‹.

Verwendungsbeispiele für ›Agentennetz‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nichts ist leichter als das; der tschechoslowakische Geheimdienst selber baut ihm ein »Agentennetz« auf. [Die Zeit, 02.10.1964, Nr. 40]
Danach habe er sich in 7 westeuropäischen NATO‑Staaten aufgehalten, wo ein ausgedehntes Agentennetz der CIA in allen rechtsextremistischen und neofaschistischen Organisationen tätig ist. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1982]]
Die drei Verdächtigen seien niemals Mitarbeiter eines französischen Agentennetzes gewesen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1955]]
Der Wagneropern summende Verführer soll das deutsche Agentennetz überprüfen, das in Wirklichkeit längst vom britischen Geheimdienst umgedreht wurde. [Die Zeit, 25.08.2005, Nr. 35]
Das bescheidene Agentennetz des BfV hinter dem Eisernen Vorhang zerriss, einige West‑Spione zahlten mit ihrem Leben. [Süddeutsche Zeitung, 24.10.2000]
Zitationshilfe
„Agentennetz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Agentennetz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Agentenaustausch
Agentendienst
Agentenfilm
Agentenführer
Agentennest
Agentensender
Agententätigkeit
Agententreff
Agentenzentrale
Agentie

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora