Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Agrarkrise, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Agrarkrise · Nominativ Plural: Agrarkrisen
Aussprache [aˈgʀaːɐ̯kʀiːzə]
Worttrennung Ag-rar-kri-se
Wortzerlegung agrar- Krise
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

negative, bedrohliche Entwicklung im Bereich der Landwirtschaft, besonders der landwirtschaftlichen Produktion
Beispiele:
Ende der 20er Jahre bedrohte eine schwere Agrarkrise die Existenz vieler Bauern und Großgrundbesitzer […], weshalb sie nach staatlicher Hilfe riefen. [Badische Zeitung, 04.02.2020]
Die drohende Agrarkrise hat also viele Ursachen, der russische Krieg in der Ukraine ist […] eine davon. [Nicht allein Putins Schuld, 20.05.2022, aufgerufen am 08.11.2022]
Die Agrarkrise ging auch hier nicht spurlos vorüber, Bilder erzürnter französischer Bauern sind aus dem Fernsehen bekannt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.07.1995]
Die meisten Dörfer westl. der Elbe‑Saale‑Linie wurden zwischen der Völkerwanderung und 1200 gegr. (= gegründet), die östl. gelegenen nach 1200. Viele Dörfer gingen durch die Entfaltung des Städtewesens und Agrarkrisen, durch Kriege und Seuchen wieder ein, bes. im 13.–15. Jh., auch während des 30jährigen Krieges (»Wüstungen«). [Olbrich, Harald (Hg.): Lexikon der Kunst. Berlin: Directmedia 2001 [1989]]
Agrarkrisen ruinieren das Dorf immer mehr. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1961]]
Auch die Beseitigung landwirtschaftlicher Förderungsmaßnahmen könnte zu einer schweren Agrarkrise und zu einer Steigerung der Preise gewisser Nahrungsmittel mit ihren entsprechenden sozialen Folgeerscheinungen führen. [Eschenburg, Theodor: Staat und Gesellschaft in Deutschland. Stuttgart: Schwab 1956, S. 581]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Agrarkrise‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Agrarkrise‹.

Zitationshilfe
„Agrarkrise“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Agrarkrise>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Agrarkommissar
Agrarkommissarin
Agrarkonjunktur
Agrarkredit
Agrarkreis
Agrarland
Agrarlandschaft
Agrarlobby
Agrarmarkt
Agrarminister

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora