Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Aktivseite, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Aktivseite · Nominativ Plural: Aktivseiten · wird im Plural nur selten verwendet
Aussprache  [akˈtiːfzaɪ̯tə]
Worttrennung Ak-tiv-sei-te
Wortzerlegung Aktivum Seite
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

Buchführung linke Seite, Stelle eines Kontos, einer Bilanz, auf der die Vermögenswerte aufgeführt sind
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Posten auf der Aktivseite; etw. auf der Aktivseite verbuchen
in Koordination: Aktivseite und Passivseite
mit Genitivattribut: die Aktivseite einer Bilanz
Beispiele:
Weil die Provisions‑ oder Honorarforderungen gegen die Kunden aus dem Abschluss der Policen Vermögen darstellten, buchte das Management sie auf der Aktivseite der Bilanz, bei den Vermögensgegenständen. [Süddeutsche Zeitung, 06.12.2016]
Auf der Aktivseite erhöhten sich insbesondere die Vorräte sowie die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. [Der Standard, 22.08.2011]
Eigenkapital ist aber nichts anderes, als die rechnerische Differenz zwischen der Summe aller Posten der Aktivseite und den Schulden auf der Passivseite der Bilanz. [the-babyshambler.com, 30.10.2011]
Notwendig werden sie [Wertberichtigungen] immer dann, wenn Posten auf der Aktivseite der Bilanz zu hoch angesetzt wurden, etwa weil Kredite ausfallen […]. [Wertberichtigung. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1998]]
Die Aktivseiten der Bankbilanzen aber sind weiterhin voll mit Forderungen an faktisch bankrotte Unternehmen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.01.2004] ungewöhnl. Pl.

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Aktivseite‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Aktivseite‹.

Zitationshilfe
„Aktivseite“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aktivseite>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Aktivlautsprecher
Aktivlegitimation
Aktivposten
Aktivprozess
Aktivsaldo
Aktivspielplatz
Aktivstand
Aktivstoff
Aktivtagung
Aktivum

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora