Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Alkolenker, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Alkolenkers · Nominativ Plural: Alkolenker
Aussprache [ˈalkoˌlɛŋkɐ]
Worttrennung Al-ko-len-ker
Wortbildung  mit ›Alkolenker‹ als Erstglied: Alkolenkerin
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

A Person, die ein Fahrzeug führt, obwohl sie alkoholisiert ist
Synonym zu Blaufahrer
Beispiele:
Bei Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende erwischte die Polizei Ampflwang zahlreiche Raser und Alkolenker. [Verkehrskontrollen in Frankenburg: 30 Anzeigen an einem Wochenende, 10.10.2023, aufgerufen am 11.10.2023]
Der Alkolenker verursachte […] mit seinem Wagen mehrere Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht. [Unbelehrbarer Alkolenker rastete bei Kontrolle in OÖ aus, 23.09.2023, aufgerufen am 24.09.2023]
Der Alkolenker ist seinen Führerschein los und darf mit einer Anzeige und einer saftigen Geldstrafe rechnen. [Pkw-Lenker mit 3,14 Promille gestoppt, 31.10.2011, aufgerufen am 24.04.2022]
Dem Alkolenker wurden Führerschein und Fahrzeugschlüssel noch an Ort und Stelle abgenommen, außerdem muss er nun mit einer hohen Verwaltungsstrafe rechnen. [Alkolenker geriet mit 3,22 Promille intus in Kontrolle, 28.06.2011, aufgerufen am 24.04.2022]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Alkolenker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Alkolenker>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Alkoholverbotszone
Alkoholvergiftung
Alkoholverkauf
Alkoholverkaufsverbot
Alkoholwolke
Alkolenkerin
Alkopop
Alkor
Alkotest
Alkoven

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora