Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Alkolenkerin, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Alkolenkerin · Nominativ Plural: Alkolenkerinnen
Aussprache [ˈalkoˌlɛŋkɐʀɪn]
Worttrennung Al-ko-len-ke-rin
Wortzerlegung Alkolenker 1-in
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

A weibliche Person, die ein Fahrzeug führt, obwohl sie alkoholisiert ist
Synonym zu Blaufahrerin, entsprechend der Bedeutung von Alkolenker
Beispiele:
Mehrere Verkehrsteilnehmer hatten wegen der Alkolenkerin die Polizei verständigt, da sie auf der Pyhrnautobahn (A9) Richtung Voralpenkreuz mit ihrem Pkw in Schlangenlinien fuhr. [Alkolenkerin (46) ohne Schein baute Unfall, 10.10.2023, aufgerufen am 11.10.2023]
Gründe für die hohe Unfallquote bei Alkolenkerinnen und Alkolenkern sind eine verzögerte Verarbeitung von Reizen, die Abnahme der Konzentrationsleistung sowie das Nachlassen von Reaktionsgenauigkeit und ‑geschwindigkeit. [Tiroler Tageszeitung, 08.11.2018]
Auf Höhe der Kreuzung der B133 mit der L1384 kam die Alkolenkerin in einer starken Linkskurve mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitschiene, einer Straßenlaterne sowie mehreren Verkehrszeichen. [20-jährige Alkolenkerin flüchtet ohne Vorderreifen, 04.12.2022, aufgerufen am 06.06.2023]
In einem Prozess am Landesgericht in St. Pölten muss sich die Alkolenkerin […] wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. [Niederösterreichische Nachrichten, 18.12.2018]
Auf der Fahrt von Maria Alm nach Saalfelden verursachte eine Alkolenkerin gleich zwei Unfälle – und das innerhalb von 200 Metern. [2,5 Promille: Zwei Unfälle innerhalb von 200 Metern, 10.02.2013, aufgerufen am 24.04.2022]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Alkolenkerin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Alkolenkerin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Alkoholvergiftung
Alkoholverkauf
Alkoholverkaufsverbot
Alkoholwolke
Alkolenker
Alkopop
Alkor
Alkotest
Alkoven
Alkyl

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora