Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Alleingang, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Alleingang(e)s · Nominativ Plural: Alleingänge
Aussprache 
Worttrennung Al-lein-gang
Wortzerlegung allein 1Gang
Wortbildung  mit ›Alleingang‹ als Erstglied: Alleingänger  ·  mit ›Alleingang‹ als Letztglied: US-Alleingang
eWDG

Bedeutung

Einzelleistung
Beispiele:
der kühne Alleingang des Bergsteigers
Sportein Tor im Alleingang erzielen
übertragen
Beispiel:
der Alleingang des Ministers

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(im) Alleingang · nicht (untereinander) abgestimmt · nicht abgesprochen · ohne Absprache
Assoziationen
  • (sich) nicht absprechen · (sich) nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen · jeder für sich agieren · unkoordiniert vorgehen
  • (eine) Vorreiterrolle übernehmen · (etwas) als erster tun · den Anfang machen · der erste sein, der · die erste sein, die · vorangehen  ●  (die) Blaupause liefern (für) fig. · (etwas) Neues wagen floskelhaft · vorpreschen negativ
  • (ganz) alleine · einzeln · für sich · im Alleingang · ohne Unterstützung von außen · ohne fremde Hilfe · selber · solo · vor sich hin...
  • funktioniert nur (+ Ortsergänzung)  ●  Insellösung fig.
  • Aktion eines Einzelnen · Alleingang · Eigenmächtigkeit · Einzelaktion · eigenmächtiges Handeln · unabgestimmte Aktion

Aktion eines Einzelnen · Alleingang · Eigenmächtigkeit · Einzelaktion · eigenmächtiges Handeln · unabgestimmte Aktion
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Alleingang‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Alleingang‹.

Verwendungsbeispiele für ›Alleingang‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Diesen Bereich im Alleingang bewältigen zu wollen, wäre jedoch nicht nur angesichts der Knappheit der zur Verfügung stehenden Zeit vermessen. [Hijiya-Kirschnereit, Irmela: Selbstentblößungsrituale, Wiesbaden: Steiner 1981, S. 137]
Natürlich müssen die Vereinigten Staaten bereit sein, notfalls im Alleingang zu handeln. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1995]]
Die ersten Versuche, die du im Alleingang unternimmst, mißglücken meistens. [Braun, Anne u. Nell, Edith: Man muß sich nur zu helfen wissen, Leipzig: Verl. für die Frau 1971, S. 21]
Ein Alleingang eines der 4 Staaten steht derzeit nicht zur Diskussion. [Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch – S. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 20450]
Ein Mann seiner Klasse ist in der Lage, das Spiel im Alleingang zu entscheiden«, erklärt Doll. [Die Welt, 30.04.2005]
Zitationshilfe
„Alleingang“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Alleingang>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Alleinerziehende
Alleinerzieher
Alleinerzieherin
Alleinfinanzierung
Alleinflug
Alleingänger
Alleingesellschafter
Alleinhandel
Alleinhändler
Alleinherr

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora