Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Anfechtbarkeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Anfechtbarkeit · Nominativ Plural: Anfechtbarkeiten · wird im Plural nur selten verwendet
Aussprache 
Worttrennung An-fecht-bar-keit
Wortzerlegung anfechtbar -keit

Typische Verbindungen zu ›Anfechtbarkeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Anfechtbarkeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Anfechtbarkeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und dabei darf nichts schiefgehen – auch kleinste Fehler bergen die Gefahr der Anfechtbarkeit der gesamten Wahl. [Der Tagesspiegel, 04.08.2001]
Mit ironischem Witz wird die Anfechtbarkeit der überlieferten guten Eigenschaften enthüllt. [Die Zeit, 11.10.1951, Nr. 41]
Schlußfolgerungen in diese Richtung überläßt der Autor, wohl auch wegen ihrer Anfechtbarkeit, dem Spürsinn des Lesers. [Die Zeit, 16.01.1989, Nr. 03]
Das führe aber nicht zur Nichtigkeit der diesbezüglichen Eigentümerbeschlüsse, lediglich zur Anfechtbarkeit. [Süddeutsche Zeitung, 27.05.2004]
Richter sind daher auch nur beschränkt unabhängig, ihre Urteile der Anfechtbarkeit unterworfen. [Süddeutsche Zeitung, 16.09.1994]
Zitationshilfe
„Anfechtbarkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anfechtbarkeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
anfasen
anfassen
anfauchen
anfaulen
anfechtbar
anfechten
Anfechtung
Anfechtungsklage
Anfechtungsrecht
anfegen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora