Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Architektenbüro, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Architektenbüros · Nominativ Plural: Architektenbüros
Aussprache 
Worttrennung Ar-chi-tek-ten-bü-ro
Wortzerlegung Architekt Büro
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
Büro eines Architekten
2.
geschäftlicher, wirtschaftlicher Zusammenschluss mehrerer Architekten

Typische Verbindungen zu ›Architektenbüro‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Architektenbüro‹.

Assoziierte ausführend baseler basler beauftragen beauftragt braunschweiger chicagoer darmstädter düsseldorfer entwerfen Entwurf friedberger Gerkan hamburger Machbarkeitsstudie oberurseler Partner preisgekrönt renommiert rotterdamer saarbrückener Siegerentwurf stuttgarter sulzbacher waldkircher wiener

Verwendungsbeispiele für ›Architektenbüro‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In Wien betrieb er vor Jahren mit einem Partner ein eigenes Architektenbüro. [Die Zeit, 05.01.2006, Nr. 02]
Bisher hat das hochdotierte Architektenbüro noch nicht mal einen Namen. [Süddeutsche Zeitung, 20.04.2004]
Es wäre unfair, nur eines der sechs Häuser und der fünf Architektenbüros hervorheben zu wollen. [Der Tagesspiegel, 16.01.2003]
Der verfallende Komplex soll heute von einem deutschen Architektenbüro restauriert werden. [Die Zeit, 03.07.2012, Nr. 26]
Sie bestärke »ihre Kritik an der Arbeitsweise des Architektenbüros«, sagte ein Sprecher. [Die Zeit, 21.01.2013, Nr. 03]
Zitationshilfe
„Architektenbüro“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Architektenb%C3%BCro>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Archimandrit
archimedisch
Archipel
Archipresbyter
Architekt
Architektenkammer
Architektenkollektiv
Architektenteam
Architektenwettbewerb
Architektin

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora