Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Architekturbüro, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Architekturbüros · Nominativ Plural: Architekturbüros
Aussprache 
Worttrennung Ar-chi-tek-tur-bü-ro
Wortzerlegung Architektur Büro

Typische Verbindungen zu ›Architekturbüro‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Architekturbüro‹.

Assoziierte ausführend badener basler beauftragen beauftragt darmstädter düsseldorfer eingeladen entwerfen Entwurf friedberger kasseler kopenhagener Mitinhaber namhaft ortsansässig Partner Plan planend renommiert rotterdamer Siegerentwurf stuttgarter wiener winterthurer zürcher

Verwendungsbeispiele für ›Architekturbüro‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Erst 1980, fast schon fünfzig Jahre alt, gründete er ein Architekturbüro. [Die Zeit, 04.06.1998, Nr. 24]
Damals entstand die Idee, so etwas als externen Service für Architekturbüros anzubieten. [Die Zeit, 10.12.2003, Nr. 50]
In diesen Tagen wird die Stadt die Planung bei einem Architekturbüro in Auftrag geben. [Süddeutsche Zeitung, 14.03.2001]
Bevor der Schweizer Schriftsteller, selbst Sohn eines Architekten, mit dem Schreiben begann, eröffnete er ein Architekturbüro. [Süddeutsche Zeitung, 05.05.1998]
Die berufliche Auslastung in seinem Architekturbüro sei so groß, daß er das Amt nicht weiter in der von ihm gewünschten Intensität ausüben könne, heißt es. [Süddeutsche Zeitung, 25.01.1995]
Zitationshilfe
„Architekturbüro“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Architekturb%C3%BCro>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Architektin
Architektonik
architektonisch
Architektur
Architekturbild
Architekturdebatte
Architekturgeschichte
Architekturhistoriker
Architekturkritiker
Architekturlandschaft

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora