Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Artillerievorbereitung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Artillerievorbereitung · Nominativ Plural: Artillerievorbereitungen
Worttrennung Ar-til-le-rie-vor-be-rei-tung
Wortzerlegung Artillerie Vorbereitung
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

starker Beschuss des Gegners als Einleitung eines Angriffs

Typische Verbindungen zu ›Artillerievorbereitung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Artillerievorbereitung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Artillerievorbereitung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Im hohen Norden wurden mehrere mit starker Artillerievorbereitung geführte feindliche Vorstöße unter hohen Verlusten für die Sowjets abgewiesen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1944]]
Diese Stellungen waren von stürmender Infanterie ohne starke Artillerievorbereitung nicht einfach zu überrennen. [Flex, Walter: Der Wanderer zwischen beiden Welten, München: C.H. Beck [1933] [1917], S. 56]
Trotzdem gelang es nach einer nur halbstündigen Artillerievorbereitung, die von Minenwerfern unterstützt wurde, den russischen Widerstand zu brechen. [Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 07.03.1917]
Auf der Krim beginnt um 6 Uhr morgens die Artillerievorbereitung für den Angriff auf Sewastopol. [o. A.: 1942. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1983], S. 15747]
Nach trommelfeuerartiger Artillerievorbereitung beginnen die Sowjets mit einem Großangriff gegen den Kuban‑Brückenkopf. [o. A.: 1943. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1983], S. 9841]
Zitationshilfe
„Artillerievorbereitung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Artillerievorbereitung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Artillerieoffizier
Artillerierakete
Artillerieregiment
Artilleriestellung
Artillerieübung
Artillerist
Artischocke
Artischockenboden
Artischockenherz
Artist

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora