Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Asylbewerber, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Asylbewerbers · Nominativ Plural: Asylbewerber
Aussprache 
Worttrennung Asyl-be-wer-ber
Wortzerlegung Asyl Bewerber
Wortbildung  mit ›Asylbewerber‹ als Erstglied: Asylbewerberheim · Asylbewerberin · Asylbewerberleistungsgesetz · Asylbewerberunterkunft
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Person, die in einem anderen Staat um Asyl nachsucht
Synonym zu Asylsuchende
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: abgelehnte, abgewiesene, abgeschobene, anerkannte, geduldete Asylbewerber; algerische, sudanesische Asylbewerber
als Akkusativobjekt: Asylbewerber unterbringen, abschieben, zurückschicken
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Anlaufstelle, Aufnahmestelle, Sozialhilfestelle, Unterkunft, das Heim für Asylbewerber; das Arbeitsverbot, Bleiberecht, die Sozialleistung, Härtefallregelung, Arbeitserlaubnis für Asylbewerber; die Zuwanderung, Abschiebung, Unterbringung von Asylbewerbern
Beispiele:
Im Jahr 2017 hatten Asylbewerber durchschnittlich 10,7 Monate auf eine Entscheidung warten müssen. [Die Welt, 12.02.2019]
Asylbewerber sollen zügig von Gemeinschaftsunterkünften in Wohnungen umziehen. [Süddeutsche Zeitung, 21.12.2018]
Grundsätzlich stehen anerkannten, aber auch abgelehnten Asylbewerbern spätestens 15 Monate nach der Einreise Leistungen […] in Höhe der Sozialhilfe zu. [Die Welt, 01.10.2018]
Zurzeit haben wir Zuwanderung aus verschiedenen Kategorien, unter anderem Asylbewerber, Aussiedler und nachziehende Familienangehörige. [Der Spiegel, 12.06.2000]
Immer mehr von der Abschiebung bedrohte ausländische Asylbewerber in Deutschland finden Unterschlupf in evangelischen und katholischen Kirchengemeinden. [Kirchenasyl. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1994]]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Asylantragsteller · Asylbewerber · Asylsuchender · Flüchtling · Geflüchteter · Heimatvertriebener · Schutz Suchender · Vertriebener · politisch Verfolgter  ●  Asylwerber österr. · Refugee engl. · Asylant derb
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Asylbewerber‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Asylbewerber‹.

Zitationshilfe
„Asylbewerber“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Asylbewerber>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Asylantrag
Asylantragsteller
asylberechtigt
Asylberechtigte
Asylbescheid
Asylbewerberheim
Asylbewerberin
Asylbewerberleistungsgesetz
Asylbewerberunterkunft
Asyldebatte

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora