Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Atomaufbau, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum)
Worttrennung Atom-auf-bau
Wortzerlegung Atom Aufbau

Verwendungsbeispiele für ›Atomaufbau‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zum Lernen gibt es Übungen zum Atomaufbau, zur chemischen Bindung und zu chemischen Reaktionen. [C’t, 1998, Nr. 16]
Eine ziemlich genaue Kenntnis der Vorgänge im Atom und des Atomaufbaues ist die Voraussetzung der modernen Isotopentechnik. [Die Zeit, 25.08.1955, Nr. 34]
Die Quantentheorie erklärt den Atomaufbau und die Wechselwirkung der Atome mit Photonen und beschreibt allgemein das physikalische Verhalten der mikroskopischen Welt. [C’t, 1997, Nr. 3]
Zitationshilfe
„Atomaufbau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Atomaufbau>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Atomanlage
Atomantrieb
atomar
Atomarsenal
Atomartillerie
Atomaufrüstung
Atomaufsicht
Atomausrüstung
Atomausstieg
Atombasis

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora