Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Atomgemeinschaft, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Atomgemeinschaft · Nominativ Plural: Atomgemeinschaften · wird im Plural nur selten verwendet
Worttrennung Atom-ge-mein-schaft
Wortzerlegung Atom Gemeinschaft

Typische Verbindungen zu ›Atomgemeinschaft‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Atomgemeinschaft‹.

europaeischen europäisch Gründung Sechs

Verwendungsbeispiele für ›Atomgemeinschaft‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

So schildert ein »Mann vom Bau« die Lage der europäischen Atomgemeinschaft (Euratom). [Die Zeit, 14.11.1969, Nr. 46]
Es sind auch Bestimmungen für den Fall vorgesehen, daß eine europäische Atomgemeinschaft errichtet würde. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1956]]
Zu offen war der Diplomat immer wieder für die Rechte der atomaren Habenichtse in der internationalen Atomgemeinschaft aufgetreten. [Die Zeit, 19.01.2009 (online)]
Als Klammer der europäischen Integration hingegen hat die Atomgemeinschaft versagt. [Die Zeit, 18.11.1988, Nr. 47]
Selbst die Arbeit der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom) lohnt keine Geheimniskrämerei. [Die Zeit, 11.06.1976, Nr. 25]
Zitationshilfe
„Atomgemeinschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Atomgemeinschaft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Atomforschung
Atomforschungszentrum
Atomfrage
Atomgegner
Atomgeheimnis
Atomgenerator
Atomgeschoss
Atomgeschütz
Atomgesetz
atomgetrieben

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora