Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Atomkraftwerksbetreiber, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Atomkraftwerksbetreibers · Nominativ Plural: Atomkraftwerksbetreiber
Nebenform Atomkraftwerkbetreiber · Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Atomkraftwerkbetreibers · Nominativ Plural: Atomkraftwerkbetreiber
Worttrennung Atom-kraft-werks-be-trei-ber ● Atom-kraft-werk-be-trei-ber (computergeneriert)
Wortzerlegung Atomkraftwerk Betreiber

Typische Verbindungen zu ›Atomkraftwerksbetreiber‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Atomkraftwerksbetreiber‹.

Verwendungsbeispiele für ›Atomkraftwerksbetreiber‹, ›Atomkraftwerkbetreiber‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Vor allem die Atomkraftwerkbetreiber in der Energiebranche stehen nach dem Ausstiegsbeschluss der Bundesregierung unter Druck. [Die Zeit, 03.12.2011 (online)]
Auch die grimmigen Plattenbauten ziert bereits ein frischer Anstrich in himmelwärts lichter werdendem Sonnengelb, wie er von Atomkraftwerkbetreibern in Westdeutschland geschätzt wird. [Die Zeit, 23.01.1995, Nr. 04]
Staatsminister Bernd Schmidbauer (CDU) warf den Atomkraftwerkbetreibern vor, sie hätten »Schindluder« getrieben, hätten das in sie gesetzte Vertrauen verspielt. [Bild, 27.05.1998]
Aufseher für die Nuklearsicherheit und Atomkraftwerkbetreiber werden über den Unfall und die Konsequenzen für Europa beraten, teilte die EU‑Kommission mit. [Die Zeit, 12.03.2011 (online)]
Ich glaube, das gilt nur für ihn und die Atomkraftwerksbetreiber. [Süddeutsche Zeitung, 17.09.1997]
Zitationshilfe
„Atomkraftwerksbetreiber“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Atomkraftwerksbetreiber>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Atomkraftbefürworter
atomkraftbetrieben
Atomkraftgegner
Atomkraftwerk
Atomkraftwerkbetreiber
atomkrank
Atomkrankheit
Atomkrieg
Atomkriegsgegner
Atomkritiker

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora