Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Aufrichtigkeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Aufrichtigkeit · Nominativ Plural: Aufrichtigkeiten · wird meist im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Auf-rich-tig-keit
Wortzerlegung aufrichtig -keit
eWDG

Bedeutung

Ehrlichkeit, Wahrhaftigkeit
Beispiele:
an jmds. Aufrichtigkeit glauben, zweifeln
jmdm. für seine Aufrichtigkeit danken
der Kranke bat den Arzt um volle Aufrichtigkeit

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Aufrichtigkeit · Freimut · Offenheit · Offenherzigkeit
Assoziationen

Aufrichtigkeit · Ehrlichkeit · Wahrhaftigkeit
Oberbegriffe
Assoziationen
  • sag die Wahrheit  ●  Hand aufs Herz ugs. · Hand aufs Herz und ehrlich gelogen! ugs., Spruch, scherzhaft · Ich frage Sie auf Ehre und Gewissen: ... geh. · jetzt mal ehrlich ugs. · lüg mich nicht an! ugs. · sei ehrlich ugs. · seien Sie aufrichtig ugs.

Typische Verbindungen zu ›Aufrichtigkeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Aufrichtigkeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Aufrichtigkeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bisweilen erreicht man mit einer gewissen Aufrichtigkeit genausoviel wie mit Lügen. [Seghers, Anna: Transit, Gütersloh: Bertelsmann 1995 [1943], S. 179]
Seine Kritiker haben jedoch höchstens das Übermaß, niemals einen Mangel an Aufrichtigkeit beanstandet. [Auerbach, Erich: Mimesis, Bern: Francke 1959 [1946], S. 279]
Ich danke Ihnen für Ihre Aufrichtigkeit, und ich hätte Lust, manches zu beantworten. [Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 02.03.1916]
Denn die Aufrichtigkeit, wie jeder moralische Standard, erweist sich als ein entsetzlich spaltbares Material. [Der Spiegel, 13.07.1981]
Die Forscher verlassen sich in diesem Fall allein auf die Aufrichtigkeit der Benutzer. [Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Zitationshilfe
„Aufrichtigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aufrichtigkeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Aufrichtebäumchen
Aufrichtefest
aufrichten
Aufrichtfest
aufrichtig
Aufrichtung
aufriegeln
aufriggen
Aufriss
Aufrisszeichnung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora