Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Ausbildungsplatz, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Ausbildungsplatzes · Nominativ Plural: Ausbildungsplätze
Aussprache 
Worttrennung Aus-bil-dungs-platz
Wortzerlegung Ausbildung Platz
Wortbildung  mit ›Ausbildungsplatz‹ als Erstglied: Ausbildungsplatzabgabe · Ausbildungsplatzangebot
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
für eine Berufsausbildung (in der Regel junger Menschen) eingerichtete Stelle in einem Unternehmen, einer Verwaltung oder einer ähnlichen Institution
Synonym zu Lehrstelle
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein außerbetrieblicher, betrieblicher, überbetrieblicher Ausbildungsplatz; begehrte, fehlende, unbesetzte, zusätzliche Ausbildungsplätze; [öffentlich, staatlich] finanzierte, geförderte Ausbildungsplätze
als Akkusativobjekt: Ausbildungsplätze anbieten, bereitstellen, besetzen, einrichten, schaffen, stellen; Ausbildungsplätze akquirieren, einwerben; einen Ausbildungsplatz bekommen, ergattern, finden, suchen
in Präpositionalgruppe/-objekt: Jugendliche, Schulabgänger ohne Ausbildungsplatz; sich um einen Ausbildungsplatz bewerben; das Angebot, der Bedarf, ein Mangel, ein Überhang an Ausbildungsplätzen
als Aktivsubjekt: Ausbildungsplätze fehlen, fallen weg
Beispiele:
Waren vor zehn Jahren Lehrlinge froh, einen Ausbildungsplatz zu finden, freuen sich heute die Arbeitgeber, wenn sie überhaupt Bewerber finden. [Süddeutsche Zeitung, 30.06.2018]
Auch junge Ausländer bis zum 21. Lebensjahr sollen künftig für ein halbes Jahr nach Deutschland kommen können, um hier einen Ausbildungsplatz zu suchen. [Die Welt, 21.11.2018]
»Fast die Hälfte der bei der Bundesagentur für Arbeit angebotenen Ausbildungsplätze steht Menschen mit Hauptschulabschluss nicht mehr offen«, sagt A[…]. [Süddeutsche Zeitung, 30.12.2017]
Mit dem Hochschulpakt von heute dürfe nicht der Fachkräftemangel von morgen finanziert werden. Schon jetzt bleibe jeder fünfte berufliche Ausbildungsplatz unbesetzt, während jeder fünfte europäische Akademiker in einem Beruf arbeite, für den kein Studium notwendig wäre. [Die Welt, 02.01.2015]
Danach arbeitete sie in Gelegenheitsjobs und nahm Praktika an in der Hoffnung, auf diese Weise einen Ausbildungsplatz zu ergattern. [Die Zeit, 03.07.2013 (online)]
2.
seltener Arbeitsplatz, an dem ein Lehrling arbeitet
Beispiele:
Bei Unfällen von Auszubildenden […] zahlt die gesetzliche Versicherung nur dann, wenn das Unglück […] am Ausbildungsplatz passiert. [Berliner Zeitung, 05.04.2003]
Die jetzigen Klagen, daß die Ausbildungsplätze für Lehrlinge durch die erforderliche theoretische Ausbildung in der Berufsschule wöchentlich zwei bis drei Tage leerstehen, würden dann künftig wegfallen. [Neues Deutschland, 05.07.1949]
Zu der Feier waren auch die 172 neu aufgenommenen Lehrlinge mit ihren Eltern eingeladen, denen im Anschluß daran ihre Ausbildungsplätze gezeigt wurden. [Berliner Zeitung, 21.10.1947]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Ausbildungsplatz · Lehrstelle
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Ausbildungsplatz‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ausbildungsplatz‹.

Zitationshilfe
„Ausbildungsplatz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ausbildungsplatz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ausbildungspersonal
Ausbildungsperspektive
Ausbildungspflicht
Ausbildungsphase
Ausbildungsplan
Ausbildungsplatzabgabe
Ausbildungsplatzangebot
Ausbildungsprämie
Ausbildungsprogramm
Ausbildungsrichtlinie

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora