Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Ausscheid, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Ausscheid(e)s · Nominativ Plural: Ausscheide
Aussprache 
Worttrennung Aus-scheid
Grundformausscheiden
Wortbildung  mit ›Ausscheid‹ als Letztglied: Bezirksausscheid · Endausscheid · Gruppenausscheid · Kreisausscheid · Republikausscheid · Volkskunstausscheid · Vorausscheid
eWDG

Bedeutung

DDR Vorkampf, Wettbewerb zur Ermittlung der Teilnehmer des Endkampfes, Ausscheidung
Beispiele:
das Skispringen wurde als Ausscheid für die Olympischen Winterspiele gewertet
das Volkskunstensemble nimmt am Ausscheid für die Weltfestspiele teil
dieser Künstler hat bereits an mehreren Ausscheiden teilgenommen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Sport
(...) Spiele · Ausscheidung · Ausscheidungskampf · Ausscheidungswettkampf · Championat · Championship · Contest · Cup · Meisterschaft · Turnier · Wettbewerb · Wettkampf  ●  Ausscheid regional
Unterbegriffe
  • Gotcha · Paintball
  • Völkerball · Zweifelderball (ostdt.)  ●  Völk schweiz.
  • Rennen
  • Bierduell · Bierjunge · Biermensur · Biermensur · Bierskandal · Trinkmensur
  • Geschicklichkeitsturnier · Geschicklichkeitswettbewerb
  • Zehnkampf  ●  Dekathlon griechisch · Königsdisziplin der Leichtathletik ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Ausscheid‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ausscheid‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ausscheid‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nach seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen wollte er ein Jahr lang die neue Freiheit genießen. [Die Zeit, 22.10.1998, Nr. 44]
Ihre Regierung werde auch nach seinem Ausscheiden an den Idealen festhalten, die er vertreten habe. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1987]]
Auf ein erstes Comeback 2003 folgte nur ein Jahr später ein erneutes Ausscheiden. [Die Zeit, 23.09.2012 (online)]
Bei seinem Ausscheiden aus dem Amt war er 61 Jahre alt. [Die Zeit, 21.07.2012, Nr. 29]
Das Ausscheiden eines persönlich haftenden Gesellschafters ist nur ausnahmsweise möglich. [Eltzbacher, Paul: Deutsches Handelsrecht, Berlin: Simon 1925 [1924], S. 216]
Zitationshilfe
„Ausscheid“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ausscheid>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ausschau
Ausschau halten
ausschauen
ausschaufeln
ausschäumen
ausscheiden
Ausscheider
Ausscheidung
Ausscheidungskampf
Ausscheidungskonzert

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora