Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Béchamelsoße, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung Béchamelsauce
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Béchamelsoße, Béchamelsauce · Nominativ Plural: Béchamelsoßen, Béchamelsaucen
Aussprache 
Worttrennung Bé-cha-mel-so-ße ● Bé-cha-mel-sau-ce
Wortzerlegung Béchamel Soße
Rechtschreibregel § 20 (2)
Hinweis Statt Béchamelsoße wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach § 25 (E2) üblicherweise Béchamelsosse geschrieben.
eWDG

Bedeutung

Kochkunst weiße, würzige Rahmsoße

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Gastronomie/Kulinarik
Béchamelsauce · Béchamelsoße · Milchsauce  ●  Sauce Béchamel franz.
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Béchamelsoße‹, ›Béchamelsauce‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Blumenkohl braucht lange, bis er gar wird, und Béchamelsauce macht dick. [Süddeutsche Zeitung, 17.04.1998]
Als Kind hätte die Schriftstellerin Alexa Hennig von Lange in Béchamelsauce baden können. [Süddeutsche Zeitung, 03.12.2004]
Ehe sie in die fertigen Pasteten kam, wurde die Béchamelsauce mit angedünsteten Champignonscheiben und dem gewürfelten Fleisch aus Hummerschwänzen zusammengeführt. [Süddeutsche Zeitung, 22.12.1997]
Zitationshilfe
„Béchamelsoße“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/B%C3%A9chamelso%C3%9Fe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
bebuscht
bebust
Béchamel
Béchamelkartoffel
Béchamelsauce
Becher
Becherblume
becherförmig
Becherfrucht
Becherfuß

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora