Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Bühnenreife, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bühnenreife · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Büh-nen-rei-fe
Wortzerlegung Bühne Reife
eWDG

Bedeutung

siehe auch Bühnenerfahrung
Beispiel:
der junge Schauspieler hat schon Bühnenreife

Typische Verbindungen zu ›Bühnenreife‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bühnenreife‹.

Verwendungsbeispiele für ›Bühnenreife‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Hier können sie ihre Bühnenreife vor einem reaktionsfreudigen Publikum testen. [Die Zeit, 12.03.2007, Nr. 11]
Doch Bühnenreife erlangte allenfalls das Bemühen einiger Beteiligter, dem belanglosen Kick europäisches Qualitätsmaß anzudichten. [Süddeutsche Zeitung, 30.09.1994]
Die Begegnung zwischen Mensch und Tier strukturiert sich zur Bühnenreife. [Die Zeit, 03.05.1996, Nr. 19]
Von hoher Bühnenreife war der Auftritt des SPD‑Fraktionsvorsitzenden Peter Struck. [Die Zeit, 15.09.1999, Nr. 37]
Eine Handvoll Nachwuchstalente, die bereits bei anderen Produktionen des Genres Erfahrung sammeln konnte, entwickelte »Caspar Hauser« zur Bühnenreife. [Süddeutsche Zeitung, 29.07.2002]
Zitationshilfe
„Bühnenreife“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/B%C3%BChnenreife>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bühnenprogramm
Bühnenrampe
Bühnenrand
Bühnenraum
bühnenreif
Bühnenreißer
Bühnenschaffen
Bühnenschaffende
Bühnenschau
Bühnenschauspieler

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora