Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Büroangestellte, die oder der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum, Maskulinum) · Genitiv Singular: Büroangestellten · Nominativ Plural: Büroangestellte(n)
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Büroangestellten, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einzelne Büroangestellte.
Aussprache 
Worttrennung Bü-ro-an-ge-stell-te
Wortzerlegung Büro Angestellte

Typische Verbindungen zu ›Büroangestellte‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Büroangestellte‹.

Verwendungsbeispiele für ›Büroangestellte‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Büroangestellte, ein kräftiger junger Mann mit sehr kurzen Haaren, telefoniert gerade. [Die Zeit, 17.09.2007, Nr. 38]
Zusammen mit Tausenden von Büroangestellten laufe ich zu Fuß nach Hause. [Süddeutsche Zeitung, 30.08.2002]
Auch hatte er nachweislich kurz vor der Tat mit der Büroangestellten telefoniert. [Süddeutsche Zeitung, 18.05.2002]
Wegen Depressionen war eine Büroangestellte über viele Jahre immer wieder wochenlang ausgefallen. [Süddeutsche Zeitung, 28.07.2001]
Eine 20‑jährige Büroangestellte sagte, sie habe sechs Stunden am offenen Fenster im vierten Stock ausgeharrt, bis sie gerettet wurde. [Die Welt, 28.12.2000]
Zitationshilfe
„Büroangestellte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/B%C3%BCroangestellte>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Burnout
Burnout-Syndrom
Burnoutsyndrom
Burnus
Büro
Büroarbeit
Büroartikel
Büroausstattung
Bürobau
Bürobeamte

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora