Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Büroeinrichtung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Büroeinrichtung · Nominativ Plural: Büroeinrichtungen
Aussprache [byˈʀoːʔaɪ̯nʀɪçtʊŋ]
Worttrennung Bü-ro-ein-rich-tung
Wortzerlegung Büro Einrichtung
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Gesamtheit der in einem Büro erforderlichen (funktionalen) Möbel (und Geräte)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine komplette, moderne Büroeinrichtung
in Koordination: Computer und Büroeinrichtungen
in Präpositionalgruppe/-objekt: der Vertrieb von Büroeinrichtungen
Beispiele:
Unvermittelt springt er auf und skizziert mit Rotstift die Entwicklung der Büroeinrichtung an die Stellwand: vom einfachen Schreibtisch zum mehrteiligen System, das nötig wurde, weil zuerst die Schreibmaschine und dann der Computer Einzug in die Arbeitsräume hielten. [Neue Zürcher Zeitung, 22.07.2002]
Sein ortansässiger Arbeitgeber, der für die Versorgung zuständig sein sollte, nahm es jedoch nicht so genau. Was er bekam, war eine Hütte direkt am Strand ohne Telefon und Büroeinrichtung. [Die Welt, 19.11.2005]
Die Mitglieder der Verwaltungsgruppe stammen aus Ostdeutschland. Sie gestehen später mit einem Lächeln ein, daß ihnen manche Begriffe der Büroeinrichtung völlig neu waren: Flipchart, Pinnwand, Overhead‑Projektor, selbst Telefax hatte kaum einer von ihnen früher gesehen. [konkret, 2000 [1993]]
Digitalfernsehen, Digitalaudiorecorder und eine Vier‑Millimeter‑Videokamera sind entwickelt. Auch beim Verkauf von Büroeinrichtungen und Industrieelektronik kommen die Südkoreaner voran. [Die Zeit, 31.03.1989]
Der »olle Knopp« hatte von alters her ein Sofa im Büro stehen, worum ihn alle Kollegen beneideten. Jeder dieser unteren Chefs suchte nämlich den anderen in seiner Büroeinrichtung zu übertreffen, jeder wollte in seinem kleinen Reich ein kleiner Direktor sein. [Reger, Erik [d. i. Hermann Dannenberger]: Union der festen Hand. Berlin: Rowohlt 1931, S. 335]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Büroeinrichtung · Büromobiliar · Büromöbel
Oberbegriffe
Unterbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Büroeinrichtung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Büroeinrichtung‹.

Zitationshilfe
„Büroeinrichtung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/B%C3%BCroeinrichtung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bürochef
Bürocomputer
Bürocontainer
Bürodiener
Bürodrehstuhl
Bürofachhandel
Bürofachkraft
Bürofenster
Bürofläche
Bürogebäude

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora