Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Backrohr, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Backrohr(e)s · Nominativ Plural: Backrohre
Aussprache [ˈbakʀoːɐ̯]
Worttrennung Back-rohr
Wortzerlegung 1backen Rohr
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

meist A , gelegentlich D-Südost Backofen
Synonym zu Backröhre, Rohr (4)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: das vorgeheizte Backrohr
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. im Backrohr backen
Beispiele:
Das Blech bei 180 Grad Ober‑Unterhitze für circa 45 Minuten in das Backrohr schieben. [Mittelbayerische, 13.03.2020]
Die Backzeit hängt aber immer vom Backrohr ab! Backrohre backen sehr unterschiedlich, es braucht ein gewisses Gespür dafür, wann ein Kuchen fertig ist. [Pflaumentarte mit Topfen, 25.08.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Salzburger Nockerln im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad circa zehn Minuten backen. [Der Standard, 23.11.2016]
Die Auflaufform aus dem Backrohr nehmen, die Melanzani herausnehmen. [Der Standard, 23.11.2016]
Nach einer gewissen Backzeit entnahmen sie dann knusprig gebackene Brote, pikante Pizza und Flammkuchen und den beliebten Streuselkuchen dem Höllenschlund des Backrohrs. [Rhein-Zeitung, 15.07.2015]

letzte Änderung:

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Technik
Backofen · Ofen  ●  Backrohr landschaftlich · Rohr landschaftlich · Röhre ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Backrohr‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Backrohr‹.

Zitationshilfe
„Backrohr“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Backrohr>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Backpulverkuchen
Backpulverteig
Backrädchen
Backraum
Backrezept
Backröhre
Backschaft
Backschafter
Backschaufel
Backschokolade

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora