Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Badezelle, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Badezelle · Nominativ Plural: Badezellen
Aussprache 
Worttrennung Ba-de-zel-le
Wortzerlegung baden Zelle
eWDG

Bedeutungen

1.
Synonym zu Badekabine
2.
Zelle, in der gebadet wird
Beispiel:
Badezellen für Unterwasser-Massage

Verwendungsbeispiele für ›Badezelle‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das Bett ist noch nicht gemacht, dafür zeigt das helle Tageslicht den Schmutz der Badezelle in schöner Deutlichkeit. [Die Zeit, 20.11.1970, Nr. 47]
Aber beim Brausen in der heißen Badezelle neue Erhitzung, u. dann ist kein Trockenwerden mehr, u. man legt sich naß zu Bett. [Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1925. In: ders., Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1925], S. 262]
Zitationshilfe
„Badezelle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Badezelle>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Badewäsche
Badewasser
Badeweiher
Badewetter
Badezeit
Badezeug
Badezimmer
Badezimmerarmatur
Badezimmerfenster
Badezimmerspiegel

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora