Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Bauchseite, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bauchseite · Nominativ Plural: Bauchseiten
Aussprache 
Worttrennung Bauch-sei-te
Wortzerlegung Bauch Seite
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
viele Tiere sind auf der Bauchseite heller gefärbt

Typische Verbindungen zu ›Bauchseite‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bauchseite‹.

Verwendungsbeispiele für ›Bauchseite‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Unterkühlte Igel sind auf der Bauchseite deutlich kälter als die eigene Hand. [Süddeutsche Zeitung, 24.10.2000]
Sie ist auf der Bauchseite maximal und fällt in weiter seitlich gelegenen Kernen gleichmäßig ab. [o. A.: Von Fliegen und Menschen. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1997 [1996]]
Während das Tier, sofort unbeweglich und stumm geworden, weiterglitt und ihm die Bauchseite zeigte, tauchte das Messer noch einmal ein und durchbohrte das Herz. [Dominik, Hans: John Workmann der Zeitungsboy, Biberach an d. Riss: Koehler 1954 [1925], S. 207]
Nunmehr treten die an der Bauchseite mündenden Wachsdrüsen in Funktion. [von Natzmer, Gert: Tierstaaten und Tiergesellschaften, Berlin: Safari-Verl. 1967, S. 252]
Der Javaflugfrosch ist oben tiefgrün, auf der Bauchseite gelb gefärbt. [von Lucanus, Friedrich: Im Zauber des Tierlebens, Berlin: Wegweiser-Verl. 1926 [1926], S. 87]
Zitationshilfe
„Bauchseite“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bauchseite>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bauchredner
Bauchriemen
Bauchschmerz
Bauchschnitt
Bauchschuss
Bauchspeck
Bauchspeicheldrüse
Bauchspeicheldrüsenentzündung
Bauchstraffung
Bauchstück

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora