Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Baumkrone, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Baumkrone · Nominativ Plural: Baumkronen
Aussprache 
Worttrennung Baum-kro-ne
Wortzerlegung Baum Krone
Wortbildung  mit ›Baumkrone‹ als Erstglied: Baumkronenpfad
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

vom Astwerk gebildeter Teil des Baumes, der als Ganzes eine mehr oder weniger ausladende Form hat

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Botanik
Baumkrone · Baumwipfel · Krone · Wipfel  ●  Zopfholz fachspr.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Baumkrone‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Baumkrone‹.

Verwendungsbeispiele für ›Baumkrone‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dann sauste es in leichten Sprüngen kreuz und quer durch die Baumkrone empor. [Salten, Felix: Bambi, Frankfurt a. M.: Fischer 1956 [1923], S. 35]
Seit einiger Zeit bieten sie auch Übernachtungen in Baumkronen an. [Die Zeit, 21.08.2008, Nr. 35]
Die Baumkrone ist zugleich ein vierteiliges leuchtendes Ornament aus farbigen Kurven. [Die Zeit, 24.03.1972, Nr. 12]
Aus noch so vielen einzelnen Blättern läßt sich keine Baumkrone zusammensetzen. [Die Zeit, 09.01.1967, Nr. 02]
Wenn sie aus ihrem Fenster schaut, blickt sie genau auf die Baumkronen. [Süddeutsche Zeitung, 19.10.2002]
Zitationshilfe
„Baumkrone“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Baumkrone>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bauminsel
Baumkante
baumkantig
Baumkletterer
Baumkrankheit
Baumkronenpfad
Baumkuchen
Baumkult
Baumkultus
Baumlandschaft

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora