Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Bebauungsplanverfahren, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Bebauungsplanverfahrens · Nominativ Plural: Bebauungsplanverfahren
Aussprache 
Worttrennung Be-bau-ungs-plan-ver-fah-ren
Wortzerlegung Bebauungsplan Verfahren

Typische Verbindungen zu ›Bebauungsplanverfahren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bebauungsplanverfahren‹.

Verwendungsbeispiele für ›Bebauungsplanverfahren‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ein Gesetz, das eine solche Prüfung vorschreibt, sei schließlich jünger als das gesamte Bebauungsplanverfahren und damit nicht bindend. [Süddeutsche Zeitung, 04.09.1999]
Zudem benötigt ein Bebauungsplanverfahren viel Zeit und kostet außerdem noch Geld. [Süddeutsche Zeitung, 24.10.1996]
Nur wenn sich die Nutzung als akzeptabel erweise, könne das Bebauungsplanverfahren aufgenommen werden. [Süddeutsche Zeitung, 19.02.2004]
Bebauungsplanverfahren dauern heute in der Regel schon vier Jahre, in schwierigen Fällen länger. [Die Zeit, 11.04.1980, Nr. 16]
Hierzu ist ein erneutes Bebauungsplanverfahren nötig, nachdem der Bayerische Verwaltungsgerichtshof den alten Bebauungsplan für unwirksam erklärt hat. [Süddeutsche Zeitung, 09.07.2004]
Zitationshilfe
„Bebauungsplanverfahren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bebauungsplanverfahren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bebauer
Bebauung
Bebauungsdichte
Bebauungsgebiet
Bebauungsplan
Bebauungsvorschlag
bebbern
Bebbi-Sack
Bebbisack
Bébé

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora