Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Berechnungsverfahren, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Berechnungsverfahrens · Nominativ Plural: Berechnungsverfahren
Worttrennung Be-rech-nungs-ver-fah-ren
Wortzerlegung Berechnung Verfahren

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(genau definierte) Handlungsvorschrift · Algorithmus · Berechnungsverfahren · Rechenvorschrift
Unterbegriffe
  • Simplex-Algorithmus · Simplex-Verfahren
  • Greedy-Algorithmus · gieriger Algorithmus
  • Panjer Rekursion · Panjer-Algorithmus
  • probabilistischer Algorithmus · randomisierter Algorithmus · stochastischer Algorithmus
  • determinierter Algorithmus · deterministischer Algorithmus
  • Kölner Phonetik · Kölner Verfahren
  • Backtracking · Rücksetzalgorithmus · Trial-and-Error-Verfahren
  • Anti-Aliasing · Antialiasing · Kantenglättung
  • Forward-Algorithmus · Vorwärts-Algorithmus · Vorwärts-Prozedur
  • Suchalgorithmus · Suchverfahren
  • Luhn-Algorithmus · Luhn-Formel
  • Heron-Verfahren · Heronsche Näherungsverfahren · babylonisches Wurzelziehen
  • Einzelschrittverfahren · Gauß-Seidel-Verfahren
  • Gesamtschrittverfahren · Jacobi-Verfahren
  • Approximationsalgorithmus · Näherungsalgorithmus
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Berechnungsverfahren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Berechnungsverfahren‹.

Verwendungsbeispiele für ›Berechnungsverfahren‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Länder verlangen bisher vergeblich mehr Geld und ein anderes Berechnungsverfahren. [Die Zeit, 25.11.2010 (online)]
Nun müßten aber auch die Daten für das Berechnungsverfahren offengelegt werden. [Die Welt, 14.10.2005]
Nach einem komplizierten Berechnungsverfahren soll das Geld aus dem gemeinsamen Topf zurück an die Ärzte fließen. [Süddeutsche Zeitung, 22.07.2003]
Darüber hinaus würden ihnen die vorgesehenen Berechnungsverfahren »erweiterte Gestaltungsfreiräume zur energetischen Planung von Gebäuden« erschließen. [Die Welt, 05.10.1999]
Veränderungen der bisherigen Berechnungsverfahren sind zur vollständigen Beherrschung und Kontrolle der auftretenden Kräfte notwendig. [o. A.: Lexikon der Kunst – B. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1987], S. 25825]
Zitationshilfe
„Berechnungsverfahren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Berechnungsverfahren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Berechnung
Berechnungsgrundlage
Berechnungsmethode
Berechnungsschema
Berechnungstabelle
berechtigen
berechtigt
Berechtigte
berechtigterweise
Berechtigung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora