Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Besatzer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Besatzers · Nominativ Plural: Besatzer
Aussprache 
Worttrennung Be-sat-zer
eWDG

Bedeutung

abwertend Angehöriger einer Besatzungsarmee

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Militär
Besatzung · Besatzungsarmee · Besatzungsstreitkräfte · Besatzungstruppe(n) · Okkupationstruppe(n)  ●  Besatzer abwertend · Quardi veraltet
Oberbegriffe
Assoziationen

(die) Besatzer · Besatzungsmacht · Okkupationsmacht
Oberbegriffe
Assoziationen

Besatzer · Besatzungssoldat  ●  Angehöriger der Besatzungsstreitkräfte variabel
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Besatzer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Besatzer‹.

Verwendungsbeispiele für ›Besatzer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dies alles müßt ihr weiter von dem abscheulichen Besatzer ertragen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1991]]
Sie mochten sich auch nicht damit begnügen, allein die fremden Besatzer zu bekämpfen. [Der Spiegel, 18.05.1987]
Er sitzt längere Zeit in Haft, die Besatzer stellen sein Vermögen unter Aufsicht. [Die Zeit, 21.06.2010, Nr. 25]
Im Irak seien »die Besatzer« nicht in der Lage, für Sicherheit zu sorgen. [Die Zeit, 27.02.2006 (online)]
Mit einem amerikanischen Besatzer, Sergeant Joe Silbermann, war sie nach New York gezogen, später in New Orleans aufgetaucht. [Degenhardt, Franz Josef: Für ewig und drei Tage, Berlin: Aufbau-Verl. 1999, S. 18]
Zitationshilfe
„Besatzer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Besatzer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
besät
Besatz
Besatzband
Besatzborte
Besatzdichte
Besatzfisch
Besatzstreifen
Besatzung
Besatzungsarmee
Besatzungsbehörde

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora