Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Betreiber, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Betreibers · Nominativ Plural: Betreiber
Aussprache  [bəˈtʀaɪ̯bɐ]
Worttrennung Be-trei-ber
Wortzerlegung betreiben 1-er
Wortbildung  mit ›Betreiber‹ als Erstglied: Betreiberfamilie · Betreiberfirma · Betreibergesellschaft · Betreiberin · Betreiberkonzept · Betreibermodell · Betreiberwechsel
 ·  mit ›Betreiber‹ als Letztglied: Agenturbetreiber · Anlagenbetreiber · Atombetreiber · Atomkraftwerksbetreiber / Atomkraftwerkbetreiber · Autobahnbetreiber · Automatenbetreiber · Badbetreiber / Bäderbetreiber · Bahnbetreiber · Bahnhofsbetreiber · Barbetreiber · Baumarktbetreiber · Bergbahnbetreiber · Bergwerksbetreiber / Bergwerkbetreiber · Biogasanlagenbetreiber · Bordellbetreiber · Budenbetreiber · Busbetreiber · Börsenbetreiber · Cafébetreiber · Campingplatzbetreiber · Deponiebetreiber · Discobetreiber / Diskobetreiber · Diskothekenbetreiber / Diskothekbetreiber / Diskotheksbetreiber · Fernleitungsnetzbetreiber · Festnetzbetreiber · Festzeltbetreiber · Flottenbetreiber · Flughafenbetreiber · Flugplatzbetreiber · Freibadbetreiber · Funknetzbetreiber · Fährbetreiber · Gasnetzbetreiber · Gastronomiebetreiber · Gaststättenbetreiber · Geschäftsbetreiber · Golfplatzbetreiber · Hafenbetreiber · Hallenbetreiber · Handynetzbetreiber · Hauptbetreiber · Heimbetreiber · Hofbetreiber · Hotelbetreiber · Imbissbetreiber · Infrastrukturbetreiber · Kabelbetreiber · Kabelnetzbetreiber · Kantinenbetreiber · Karussellbetreiber · Kasinobetreiber / Casinobetreiber · Kernkraftbetreiber · Kernkraftwerksbetreiber / Kernkraftwerkbetreiber · Kinobetreiber · Kioskbetreiber · Klinikbetreiber · Klubbetreiber / Clubbetreiber · Kneipenbetreiber · Kraftwerksbetreiber / Kraftwerkbetreiber · Krankenhausbetreiber · Labelbetreiber · Ladenbetreiber · Liftbetreiber · Linienbetreiber · Lokalbetreiber · Marktbetreiber · Mautbetreiber · Messebetreiber · Messstellenbetreiber · Minenbetreiber · Mitbetreiber · Mobilfunkbetreiber · Mobilfunknetzbetreiber · Mobilnetzbetreiber · Museumsbetreiber · Mühlenbetreiber · Netzbetreiber · Netzwerkbetreiber · Parkbetreiber · Parkhausbetreiber · Parkplatzbetreiber · Pensionsbetreiber · Pflegeheimbetreiber · Plattformbetreiber · Platzbetreiber · Portalbetreiber · Privatbetreiber · Projektbetreiber · Raffineriebetreiber · Restaurantbetreiber · Satellitenbetreiber · Schiffsbetreiber · Schwimmbadbetreiber · Seilbahnbetreiber / Seilbahnenbetreiber · Seitenbetreiber · Skiliftbetreiber / Schiliftbetreiber · Spielhallenbetreiber · Stadionbetreiber · Stadtnetzbetreiber · Standbetreiber / Ständebetreiber · Standlbetreiber · Steinbruchbetreiber · Streckenbetreiber · Stromnetzbetreiber · Studiobetreiber · Suchmaschinenbetreiber · Supermarktbetreiber · Systembetreiber · Tagebaubetreiber · Tankstellenbetreiber · Terminalbetreiber · Theaterbetreiber · Tunnelbetreiber · Verteilnetzbetreiber · Warenhausbetreiber · Webseitenbetreiber · Windkraftbetreiber · Windparkbetreiber · Zugbetreiber · Übertragungsnetzbetreiber
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

natürliche oder juristische Person, die technische Anlagen, ein Gewerbe, eine Website o. Ä. betreibt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein kommerzieller, potenzieller, privater Betreiber; der alleinige, bisherige, führende, jetzige, künftige, zukünftige, zweitgrößte Betreiber
als Akkusativobjekt: den Betreiber abmahnen, anschreiben, festnehmen, kontaktieren, verklagen, wechseln, [zu etw.] verpflichten, zu etw. auffordern, zu etw. zwingen; einen Betreiber finden, suchen
als Dativobjekt: dem Betreiber kündigen; dem Betreiber etw. auferlegen, entziehen, erteilen, garantieren, überlassen, untersagen, vorwerfen, zugestehen, zusichern
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. an einen Betreiber übergeben, vergeben, vermieten, verpachten; gegen einen Betreiber ermitteln; mit einem Betreiber verhandeln; ein Pachtvertrag, Vertrag mit einem Betreiber; sich für den Betreiber lohnen
mit Genitivattribut: Betreiber einer Anlage, eines Kraftwerks, Flughafens; der Betreiber einer Internetseite, Plattform, Website, eines Netzwerks; der Betreiber eines Cafés, Lokals, einer Gaststätte, Wirtschaft
als Aktivsubjekt: der Betreiber haftet [für etw.], investiert, schaltet [etw.] ab
mit Präpositionalgruppe/-objekt: Betreiber von Einkaufszentren, Kraftwerken, Mobilfunknetzen, Rechenzentren, Solaranlagen, Suchmaschinen, Windkraftanlagen, Windparks
als Genitivattribut: die Haftung, Insolvenz, Zuverlässigkeit des Betreibers; die Sprecherin des Betreibers; das Netz des Betreibers; laut, nach Angabe‍(n), Auskunft, Aussage‍(n) des Betreibers; nach dem Willen des Betreibers
als Prädikativ: Betreiber sind die Stadtwerke; als Betreiber auftreten, fungieren
als Passivsubjekt: der Betreiber wird belangt, entschädigt, festgenommen, verhaftet, verurteilt
Beispiele:
Insgesamt […] ließen sich über 90 Prozent einer Windkraftanlage wiederverwerten, heißt es beim Betreiber. [Badische Zeitung, 14.11.2024]
Beliebtes asiatisches Restaurant Locky Umi zieht um [Überschrift] […]. Laut den Betreibern hatte es Abspracheprobleme mit dem Bauamt der Stadt Bielefeld gegeben – die nun aber überwunden sind. [Neue Westfälische, 14.11.2024]
Betreiber von Stromnetzen sind gemäß § 15 StromNZV (= Stromnetzentgeltverordnung) verpflichtet, Engpässe in ihrem Netz auf ihrer Internetseite zu veröffentlichen. [Verträge – Aschaffenburger Versorgungs-GmbH, 2020, aufgerufen am 15.06.2023]
Alstom [ein Anbieter von Schienenfahrzeugen und -systemen] geht derzeit gerichtlich dagegen vor, dass Eurostar, der Betreiber des Tunnels unter dem Ärmelkanal, zehn Siemens‑Züge bestellt hat. [Süddeutsche Zeitung, 31.12.2010]
Der Betreiber eines Internet‑Nachrichtendienstes für Journalisten, der täglich die wichtigsten Tageszeitungen nach Stellenangeboten durchsucht und die von ihm abgescannten Anzeigen über eine eigene Web‑Seite kostenlos zur Verfügung stellt, muß diesen Service einstellen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.12.2000]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Ökonomie
Anbieter · Betreiber · Dienstleister · Versorger  ●  Provider Anglizismus
Unterbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Betreiber‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Betreiber‹.

Zitationshilfe
„Betreiber“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Betreiber>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Betreffnis
betreffs
Betreffszeile
Betreffzeile
betreiben
Betreiberfamilie
Betreiberfirma
Betreibergesellschaft
Betreiberin
Betreiberkonzept

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora